Wirtschaft: Nachrichtenarchiv

Trotz Wirtschaftswachstum: Leichte Kurskorrektur an der Börse, Energie-Aktien enttäuschen

Rumäniens Wirtschaft stieg im ersten Halbjahr 2022 um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie das Statistikamt (INS) einer eigenen Schätzung zufolge am vergangenen Mittwoch mitteilte, und übertraf somit alle Überwartungen. Davon war an der Bukares-ter Börse jedoch kaum etwas zu sehen. Die Indizes gingen im Durchschnitt um 0,06 Prozent zurück, wobei der Hauptindex BET auf Wochensicht immerhin 0,12 Prozent auf 12.647,66 Punkte zulegte. Diesmal lag...

[mehr]

Zahlungsaufschub im rumänischen Steuerrecht

Unternehmen (jedoch auch Privatpersonen), die Steuerrückstände verzeichnen, können unter bestimmten Bedingungen in den Genuss von Maßnahmen kommen, die ihnen helfen, schwierige Zeiten zu überwinden. Diese Erleichterungen sind umso willkommener, da infolge der aktuellsten Änderung des Gesetzes 241/2005 zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung die unterlassene Einbehaltung und Abführung von Quellensteuern und/oder Beiträgen innerhalb von 60 Tagen ab...

[mehr]

Rumäniens Wirtschaft wächst 5,8 Prozent im ersten Halbjahr

Bukarest (ADZ) - Die rumänische Wirtschaft ist im ersten Halbjahr 2022 um 5,8 Prozent zum Vorjahr gewachsen. Dies geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten ersten Schnellschätzung des Nationalen Statistikamtes (INS) hervor. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres betrug das Wachstum 5,3 Prozent gegenüber demselben Quartal 2021 sowie 2,1 Prozent gegenüber den ersten drei Monaten 2022. Anfang des Jahres lag das Wachstum zum Vorquartal noch bei...

[mehr]

Leistungsbilanzdefizit im ersten Halbjahr auf 12,3 Mrd. Euro gestiegen

Bukarest (ADZ) - Das Defizit in der Leistungsbilanz Rumäniens ist im Zeitraum Januar bis Juni von 7,2 Milliarden Euro im vergangenen Jahr auf knapp 12,3 Milliarden Euro im laufenden Jahr angestiegen. Wie aus Ende vergangener Woche von der Nationalbank (BNR) veröffentlichten Daten hervorgeht hat sich das Defizit im internationalen Warenhandel um knapp 4,2 Mrd. Euro auf ein Minus von 14,45 Mrd. Euro vergrößert, während der Überschuss beim Austausch...

[mehr]

Bukarester Börse folgt internationalen Märkten ins Plus, weitere Emittenten melden Halbjahreszahlen

Die Bukarester Wertpapierbörse folgte den internationalen Märkten in der vergangenen Woche und schloss im grünen Bereich. Im Durchschnitt legten die rumänischen Indizes 0,87 Prozent zu, Spitzenreiter mit einem Wochenplus von 2,6 Prozent war dabei der in Zusammenarbeit mit der Wiener Börse berechnete ROTX-Index: Sechs der zehn darin abgebildeten Emittenten mit einer Gesamtgewichtung von fast 45 Prozent haben in der vergangenen Handelswoche...

[mehr]

Inflationsrate im Juli 2022 leicht niedriger als im Juni

Bukarest (ADZ) - Im Monat Juli ist die Jahresinflationsrate auf 14,96 Prozent gesunken, nachdem sie im Juni bei 15,1 Prozent lag, teilte das Nationale Statistikamt (INS) am Donnerstag mit. Die Preise für Lebensmittel sind um 16,59 Prozent, für andere Waren um 16,05 Prozent und für Dienstleistungen um 8,33 Prozent gegenüber Juli 2021 gestiegen. Gegenüber Juni 2022 betrug die Teuerung der Konsumentenpreise 0,9 Prozent. Verglichen zum Vorjahr ist...

[mehr]

Eine neue Herausforderung für Wirtschaftsteilnehmer: E-Transport

In den ersten sechs Monaten wurden zahlreiche Gesetzesänderungen im Steuerbereich veröffentlicht. Erwähnenswert sind z. B. die Änderungen des Steuergesetzbuches, unter anderen mit Bezug auf Mikrounternehmen. Einige andere Regelungen, mit indirekter Verbindung zum Steuerbereich, wie z. B. E-Transport, wurden weniger beachtet, da der Kreis der Betroffenen geringer ist. Nachstehend einige Details dazu. Was ist E-Transport? E-Transport ist ein...

[mehr]

Insolvenz: Regelungen zur präventiven Restrukturierung (endlich) eingeführt

Im November 2021 haben wir berichtet, dass Rumänien weiter auf die Umsetzung der am 26. Juni 2019 veröffentlichten Richtlinie (EU) 2019/ 1023 („Restrukturierungsrichtlinie“) mit Relevanz für Insolvenzverfahren wartet. Zu dem Zeitpunkt war ein Gesetz für die Einführung relevanter Restrukturierungs- und Insolvenzvermeidungsverfahren in öffentlicher Anhörung des rumänischen Parlaments, obwohl die Restrukturierungsrichtlinie bis spätestens am 17....

[mehr]

Börse schließt Juli gerade noch mit Gewinnen ab, Petrom entzückt mit Rekordergebnis

In der letzten Juliwoche zeigte sich die rumänische Börse ein wenig von ihrer unentschlossenen Seite. Die Indizes schlossen im Durchschnitt zwar deutlich im Plus (+2,2 Prozent), doch tanzte der Finanzwerte-Index BET-FI aus der Reihe mit einem Wochenverlust von 0,66 Prozent. Und den Durchschnitt rettete eigentlich der Energiewerte-Index BET-NG, der auf Wochensicht satt 5,4 Prozent zulegte. Der Hauptindex BET kletterte nur 1,9 Prozent weiter, der...

[mehr]

Rumänien: Zahl der neu gegründeten Unternehmen mit ausländischem Kapital steigt

Zwischen Januar und Mai 2022 stieg die Zahl der neu gegründeten Unternehmen mit ausländischem Kapital in Rumänien um 35,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und erreichte 2.838 Einheiten, so das Handelsregisteramt ONRC. Aus den vom Nationalen Handelsregisteramt zentralisierten Daten geht hervor, dass die 2.838 neuen Unternehmen ein gezeichnetes Kapital von insgesamt mehr als 17,2 Millionen USD hatten, 20,2 Prozent weniger als die Zahl...

[mehr]
Seite 57 von 541