Bukarest (ADZ) - Der Internationale Währungsfonds IWF hat am Freitag Vorschläge für eine Steuerreform, welche das hohe Haushaltsdefizit des Staates schrittweise bis 2031 auf 3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) senken sollen, veröffentlicht. Darunter finden sich eine progressive Besteuerung von persönlichen Einkommen, höhere Kapitaleinkommens- und Vermögenssteuer, die Schließung von Steuerschlupflöchern sowie etwas höhere Verbrauchssteuern....
Temeswar/Bukarest (ADZ) - Der deutsche Automobilzulieferer und Technologiekonzern Continental will seine Belegschaft in Rumänien um 870 Personen – etwa vier bis fünf Prozent der Angestellten hierzulande – reduzieren. Bei der Fabrik ContiTech Original Equipment Solutions (OESL) in Temeswar/Timișoara sollen 230 Personen entlassen werden und in der Automotive-Sparte werden zusätzlich 640 Angestellte sowohl in Temeswar als auch in Hermannstadt/Sibiu,...
Ausländische Investitionen stellen auch für Rumänien einen wesentlichen Bestandteil der nationalen Wirtschaftsentwicklung dar. Die Dringlichkeitsverordnung Nr. 46/2022 („DVO 46“) bestimmt eine Genehmigungspflicht bestimmter Direkt- und Neuinvestitionen und wurde mehrmals geändert. Kontext Um Risiken für die nationale Sicherheit und die wirtschaftliche Ordnung entgegenzuwirken, unterliegen Direktinvestitionen gemäß der DVO 46 einer Prüfung und...
Bukarest (ADZ) - Die Währungsreserven der Rumänischen Nationalbank (BNR) sind im Mai um 6,753 Milliarden Euro bzw. knapp 11 Prozent, von 62,414 Mrd. Euro auf 55,661 Mrd. Euro, gesunken. Laut einer Mitteilung der Zentralbank von Montag wurden im Mai Zuflüsse von 5,827 Mrd. Euro und Abflüsse im Umfang von 12,58 Mrd. Euro verzeichnet. Die Goldreserven sind konstant bei 103,6 Tonnen geblieben, der Wert dieser lag Ende Mai bei 9,698 Mrd. Euro, womit...
Bukarest (ADZ) – Die 2022 eingeführte Stromkostenbremse läuft zum 1. Juli aus, Verbraucher müssen sich entsprechend auf erheblich höhere Stromrechnungen einstellen. Sozial schwächeren Verbrauchern will die Regierung allerdings weiter unter die Arme greifen: Nach Angaben von Energieminister Sebastian Burduja (PNL) wird bereits an einem Entlastungsschema gefeilt – etwa für Familien oder Alleinverdienende, die den gesetzlichen Mindestlohn beziehen. ...
Bukarests Börse erreichte in der letzten Mai-Woche neue Höchstwerte, nachdem die rumänischen Indizes auf Wochensicht im Durchschnitt 3,85 Prozent zulegten. Der Hauptindex BET schloss am Freitag bei 18.305,14 Punkten beim neuen Höchststand in diesem Jahr, das Wochenplus betrug 4,6 Prozent. Der ROTX mit plus 5 Prozent und der Energiewerte-Index mit plus 5,6 Prozent lagen deutlich über dem Durchschnitt. Der ROTX überschritt ebenfalls zum ersten Mal...
Bukarest (ADZ) - Im ersten Quartal 2025 hat der Bankensektor in Rumänien Gewinne im Umfang von 3,7 Milliarden Lei (netto) eingefahren. Laut einer Mitteilung der Plattform cursdeguvernare.ro unter Bezug auf Daten der Nationalbank (BNR) liegen die Profite nur zwei Prozent unter dem Niveau aus dem ersten Quartal im Vorjahr; 2024 hat der Bankensektor einen Rekordgewinn von 14,8 Milliarden Lei eingefahren. Die Eigenkapitalrentabilität (return on...
In Rumänien wird die Neubewertung von Sachanlagen durch mehrere Rechtsakte wie die Verordnung des Finanzministers Nr. 1802/2014 über die Rechnungslegungsvorschriften für die Neubewertung von Vermögenswerten und Steuergesetzbuch, das u. a. die steuerlichen Auswirkungen der Neubewertung enthält, geregelt. Die Neubewertung von Sachanlagen obliegt gemäß den geltenden Rechtsvorschriften Sachverständigen, die im Nationalen Verband der zugelassenen...
Bukarest (ADZ) - Das Haushaltsdefizit des rumänischen Staates lag entsprechend am Dienstag vom Finanzministerium vorgelegten Daten Ende April 2025 bei 55,97 Milliarden Lei bzw. 2,95 Prozent des für dieses Jahr veranschlagten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 1894,2 Mrd. Lei. Vor einem Jahr lag das Budgetdefizit zu demselben Zeitpunkt bereits bei 3,25 BIP-Prozent, jedoch hatte 2024 die Regierung die Auszahlung der Renten und anderer Sozialleistungen...
Die Wahl eines EU-freundlichen Mathematikers aus dem Amt des Oberbürgermeisters der rumänischen Hauptstadt Bukarest zum Landespräsidenten rückte den Bukarester Aktienmarkt in die Nähe bisheriger Höchststände in diesem Jahr. Die Aussicht, dass ein extremistischer, EU-feindlicher und Russland-freudiger Präsident die Wahl gewinnen könnte (wie im ersten Wahlgang geschehen), hatte den Kapitalmarkt in Turbulenzen gestürzt. Der Hauptindex BET schoss am...