Bukarest (ADZ) - Die österreichische Baumarktkette BauMax hat ihre 14. Filiale in Bukarest eröffnet. Auf 14.000 Quadratmetern, gelegen an der Soseaua Chitilei, sollen Heimwerker und Profis alles finden, was sie zum Heimwerken und auf dem Bau brauchen. Nichola Szekely, Baumax-Geschäftsführer für Rumänien und Bulgarien, erklärte das Geschäftsmodell seiner Märkte: günstig im Preis, man setze auf große Stückzahlen, außerdem wolle man Partner des...
Bukarest (ADZ) - Der Bierkonsum ist in Rumänien im vergangenen Jahr 2010 um 3,5 Prozent auf 17 Millionen Hektoliter zurückgegangen, teilte der rumänische Bierbrauer-Verband ABR mit. In den letzten beiden Jahren brach der rumänische Markt um insgesamt 16 Prozent gegenüber 2008 ein, als ein Rekord-Absatz von 20,2 Millionen Hektoliter Bier verzeichnet worden war.Der Pro-Kopf-Konsum verringerte sich von 93 Liter 2008 auf 81 Liter 2009 und 78 Liter im...
Bukarest (ADZ) - Die zu Renault gehörenden Dacia-Werke in Mioveni/Pitesti haben Ende vergangener Woche das Auto Nr. 4.000.000 an einen Kunden geliefert. Es handelte sich dabei um einen SUV Dacia Duster 4X4 Laureate, teilte das Unternehmen mit . Für die Produktion der ersten Million Autos brauchte Automobile Dacia 17 Jahre (diese Marke wurde 1985 erreicht). Die zweite Million wurde dann 1998 erreicht, die dritte Million 2007. Heute wird eine...
Bukarest (ADZ) - Der Markt für Fusionen und Übernahmen ist in Rumänien 2010 um 20 Prozent auf geschätzte 3 Milliarden US-Dollar geschrumpft (2009: 3,5 Milliarden US-Dollar). Abgeschlossen wurden im vergangenen Jahr 106 Transaktionen, um 5 Prozent weniger als 2009, teilte das Beratungs- und Prüfungsunternehmen Ernst&Young mit. Ähnlich sei der Trend auch in anderen mittel- und osteuropäischen Ländern gewesen.Ausländische Investoren haben 51 Prozent...
Bukarest (ADZ/Mediafax) - In drei Stufen möchten die Erdgasunternehmen die Preise für Erdgas in diesem Jahr erhöhen, um Verluste zu decken. Dies erklärte der PSD-Abgeordnete Iulian Iancu, der Vorsitzende des Ausschusses für Industrie und Dienstleistungen in der Abgeordnetenkammer.Die erste Preiserhöhung (fünf Prozent) möchten die Erdgaslieferanten bereits am 1. April durchführen. Die zweite (sieben Prozent) sei für den 1. Juli geplant und am 1....
Die Furcht an den internationalen Märkten angesichts der Lage in Japan und der steigenden Spannung in Libyen belastete weiter auch die rumänische Börse. Am Vortag der Abstimmung über den Misstrauensantrag der Opposition sackte die Bukarester Börse um durchschnittlich fast 3 Prozent ein. Von dem Verlust erholte sie sich bis Ende der Handelswoche nicht mehr vollständig.Indizes und AktienAuf Wochensicht verlor die Börse 1,65 Prozent, was allerdings...
Bukarest (ADZ) - Das Leistungsbilanzdefizit Rumäniens hat im Januar ein Defizit von nur 15 Millionen Euro verzeichnet. Gegenüber demselben Monat 2010 ist das ein Rückgang von 86 Prozent, teilte die Nationalbank in Bukarest mit. Als einen Grund für diesen extrem geschrumpften Fehlbetrag in der Leistungsbilanz gab die Zentralbank den Überschuss im Außenhandel (fob/fob) im Januar an (plus 91 Millionen Euro – bei Exporten von 3,419 Milliarden Euro...
Bukarest (ADZ) - Die Konjukturerwartungen für Rumänien auf Sicht von sechs Monaten haben sich im März weiter verbessert, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Die ZEW-Konjunkturerwartungen werden monatlich mit Unterstützung der österreichischen Erste Group Bank erhoben. Der ZEW-Index für Rumäniens Wirtschaft stieg im März um 11,1 Prozent auf 44,5 Punkte, nachdem er bereits im Februar um 3,6 Punkte auf 33,4...
Bukarest (ADZ) - Die Nieder lassung der Hochtief Solutions in Bukarest wurde vom Autozulieferer IAC beauftragt, eine neue Produktionshalle und ein Verwaltungsgebäude in Rumänien zu bauen, berichtet das Unternehmen in einer Mitteilung. Das Projekt hat demnach einen Auftragswert von 11,2 Millionen Euro. Die Bauarbeiten sind in Bals, Kreis Olt, 150 westlich Bukarests gelegen.Die Bauarbeiten haben bereits im Februar 2011 begonnen und sollen im Januar...
Bukarest (ADZ) - Das italienische Bankhaus Intensa Sanpaolo musste im letzten Jahr auf dem rumänischen Markt Verluste von neun Millionen Euro verkraften meldete Medaiafax unter Berung auf eine Pressemitteilung vom Mittwoch.Laut Finanzbericht stieg das operative Ergebnis allerdings um 3,2 Prozent auf 48 Millionen Euro.Die Verluste der Bank 2010 stiegen um 42 Prozent auf 10 Millionen Euro, da auch die Betriebskosten der Bank um 1,5 Prozent auf 40...