Bukarester Tage 2025 locken mit einzigartigen Events

Blumenschlacht, Paraden, klassische Musik und DJ, Köstlichkeiten und digitale Projektionen sind nur einige der Attraktionen

Bukarest - Dieses Wochenende wird das Bu-karester Stadtzentrum zum Festplatz. Bukarest feiert 566 Jahre Geschichte und lädt Einwohner und Besucher zu zahlreichen Events ein: von Open-Air-Konzerten und Multimedia-Shows bis hin zu kostenlosen Führungen und Ausstellungen, historischen Paraden und Supercars, Zirkusvorstellungen und eine erstmals in Rumänien produzierte Wassershow – sie sollen die 566 Jahre lange Geschichte der Stadt Bukarest wiederbeleben.

Kostenlose Stadtrundfahrten, weitere Konzerte, Theateraufführungen, Filmvorführungen und Ausstellungen verwandeln das Stadtzentrum in eine Kultur- und Unterhaltungsmetropole.

„Offene Straßen Bukarest, Stadtpromenade“...

...verläuft wie gewohnt entlang der Victoriei-Straße, wobei dieses Wochenende das Angebot an Veranstaltungen viel breiter ausfällt. Dutzende kulturelle, künstlerische und Freizeitaktivitäten für Groß und Klein sollen in der Zeitspanne zwischen 9 Uhr und 22 Uhr die Bukarester vergnügen: Kreativworkshops, Theateraufführungen und Straßenanimation, Paraden mit historischen Figuren, Musikshows, Ausstellungen im Freien, Malvorführungen, Seifenblasenpartys, Jongleure, Zaubershows und thematische Flashmobs. 

„Meerjungfrauen auf der Dâmbovița“

An beiden Abenden, zwischen 21 Uhr und 21.40 Uhr wird eine singende Meerjungfrau auf einer schwimmenden Bühne auf dem Bukarester Fluss Dâmbovița, im Bereich der Rumänischen Oper, die Zuschauer in eine parallele Welt entführen und über die Öffnung der „Schatzkiste der kollektiven Erinnerung“ die Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit in der Entwicklung der Stadt entlang der Zeit darbieten. Musik, künstlerische Sprache, Live-Musik, Schauspiel, Videomapping und Choreografie sollen die Darstellung vollrunden.

Offene Türen beim Bukarester Rathaus

Das imposante historische Gebäude des Bukares-ter Rathauses auf der Elisabeta-Straße, gleich gegen-über dem Cișmigiu-Park, lädt die Öffentlichkeit zu Führungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und kreativen Aktivitäten sowie zu einer kollektiven Installation ein, die der Stadt von heute gewidmet ist. Der Eintritt ist frei. 

Kostenlose Stradtrundfahrten im Doppeldecker

An diesem Wochenende kann jeder Bukarester zum Touristen in seiner eigenen Stadt werden: Die Touristenbusse von „Bucharest City Tour“ fahren zwischen 10 Uhr und 23 Uhr kostenlos im 30-Minuten-Takt und bieten die Möglichkeit, die schönsten Orte der Hauptstadt zu besichtigen.
Die 14 Haltestellen der Doppeldecker sind: Presseplatz, Dorfmuseum, Triumphbogen, Victoriei-Platz, Victoriei-Straße (zwei Haltestellen), Parlamentspalast, Unirii-Platz, Universität, Piața Romană, Pia]a Charles de Gaulle-Platz, Kiseleff-Straße.

Historische Straßenbahnen

Außerdem können die Bukarester kostenlos mit den ersten Straßenbahnmodellen auf Strecken wie Bucur Obor – Piața Sudului – Șos. Viilor – Gara de Nord, Gara de Nord und CFR Progresul, Gara de Nord und Depoul Victoria fahren.

Kostenlose Führungen

Wer Interesse an der Geschichte der rumänischen Hauptstadt hat, darf gerne an einer der sechs kostenlosen Führungen teilnehmen, welche vom Museum der Stadt Bukarest ab 10 Uhr an beiden Tagen angeboten werden.
Die Thematik geht von den Katakomben der Altstadt, über die Gast- und Wirtshäuser bis zur Historie des Jüdischen Viertels oder Einblick in die traditionelle Architektur des Brâncovenesc-Stils.

Ausgangspunkte dieser sechs Routen sind: Universität Bukarest (für „Unter die Universität“), die ehemalige Malbim-Synagoge (für „Unter dem jüdischen Viertel: vergessene Geschichten“), Manuc (für „Straßen und Gasthäuser in der Altstadt“), der ehemalige Fürstenhof (für „Gasthäuser, Kirchen und das Leben im mittelalterlichen Stadtzentrum“), der Rosetti-Platz (für „Der erste Boulevard der Stadt“) und der Suțu-Palast (für „Der Brâncovenesc-Stil in Bukarest“).

Die historische Parade und „Blumenschlacht“...

... war einst eine der beliebtesten Wohltätigkeitsveranstaltungen der Hauptstadt und wurde in den letzten Jahren von der Stadt Bukarest wiederbelebt, samt Pferden, historischen Kostümen und Wiederbelebung historischer Persönlichkeiten. Dieses Jahr soll sie im Bereich der Dacia-Straße um 16.30 Uhr beginnen, wobei vor dem Armeehaus zahlreiche Mitarbeiter des Bukarester Zirkus ihre Künste vorstellen werden. Die Parade soll vor der Universität mit der historischen „Blumenschlacht“, als Zeichen der urbanen Lebensfreude, enden.

Klassische Musik vor dem Athenäum

Am Samstag wird die „George Enescu“-Philharmonie ab 18 Uhr dem Publikum den Charme der Operette mit der Show „Die Stars der Operette“ näher bringen.

„Dâmbovița Delivery“ ...

… wird dieses Jahr vor der Rumänischen Oper organisiert, wobei Teilnehmer bei Workshops, Bootsfahrten, Ausstellungen und Shows teilnehmen können. Das Publikum kann sportliche und künstlerische Aktivitäten, wissenschaftliche Vorführungen, interaktive Installationen, Poesie, Musik und Führungen durch das Cotroceni-Viertel entdecken.

Bukarest in historischen Fotos

Am Universitätsplatz können die Bukarester dieses Wochenende auf das Bukarest der Zwischenkriegszeit zurückblicken. Interessierte können Fotoausstellungen mit historischen Bildern, Dokumentarfilmvorführungen und Retro-Fotostudios bewundern. Außerdem werden kostümierte Animateure die Atmosphäre der Zwischenkriegszeit in der Stadt wieder aufleben lassen. Besucher können auch an thematischen Aktivitäten teilnehmen und sich in einem vom Charme des Kleinen Paris inspirierten Dekor fotografieren lassen.

Food Truck Festival & iMapp

Neben dem bereits berühmten Food Truck Festival mit dessen Köstlichkeiten soll am Sonntag vor dem Parlamentspalast wird ab 19.30 Uhr die legendäre internationale Rallye Gumball 3000 über 100 Supersportwagen in einer imposanten Parade vorstellen: von maßgeschneiderten Modellen bis hin zu Klassikern und seltenen Hypercars. Das Publikum kann sich auf DJ-Sets der Gumball 3000-Stars und eine Live-Lightmapping-Show an der Fassade des Parlamentsgebäudes freuen. 

Alle Details zu den Events sind auf der Seite der Bu-karester Stadt ersichtlich: 566.pmb.ro/#calendarEvenimente