Bukarests Börse nahm in der ersten Septemberwoche erneut Fahrt auf. Nach einer Woche annähernden Stillstandes Ende August (minus 0,02 Prozent im Durchschnitt), legten die wichtigsten rumänischen Indizes im Durchschnitt 1,3 Prozent zu. Wieder überragte der Finanzwerte-Index BET-FI alle übrigen Indizes mit einem Wochenzuwachs von 2,4 Prozent. Das bescherte ihm einen neuen Rekordstand am Freitagabend bei 72.957,24 Punkten. Am schwächsten entwickelte sich der Energiewerte-Index BET-NG, der nur 0,9 Prozent zulegte. Dem Durchschnitt am nächsten schloss der ROTX-Index mit einem Wochenplus von 1,2 Prozent und dem Sprung über die 46.000-Punkte-Marke (Schlussstand am Freitag: 46.475,03 Punkte). Der Hauptindex BET und der BETPlus legten jeweils ein Prozent zu und blieben somit über ihren jeweiligen Schwellen von 20.000 beziehungsweise 3000 Punkten.
Umsätze wieder rückläufig
Umsatzmäßig verlief es weniger gut als in der Vorwoche, welche wiederum einen Rückgang im Vergleich zur Vorwoche registriert hatte. Der Aktienumsatz ist in der ersten Septemberwoche im Vergleich zur Vorwoche um 33,6 Prozent auf 267,2 Millionen Lei zurückgegangen. Wie erwartet, lag wieder die Bank Transilvania (TLV, 28,12 Lei, ISIN ROTLVAACNOR1) vorn mit einem Anteil von 25,6 Prozent am Gesamtumsatz (68,5 Millionen Lei Wochenumsatz). Die Aktie legte auf Wochensicht 2,25 Prozent zu und notiert derzeit 2 Prozent unter dem Allzeithoch von 28,74 Lei. Gefolgt wurde der Emittent vom Fonds Proprietatea (FP, 0,4455 Lei, ISIN ROFPTAACNOR5) mit einem Anteil von 20 Prozent (53,3 Millionen Lei). Angesichts des guten Abschneidens des BET-FI verwundert es nicht zu erfahren, dass FP-Aktien auf Wochensicht satte 4,7 Prozent zugelegt haben, in der vergangenen Woche bei 0,4575 Lei ein neues 52-Wochen-Hoch erreicht und am Freitag nur 3 Prozent darunter geschlossen haben. Eine weitere Bank – die Banca Română de Dezvoltare (BRD, 20 Lei, ISIN ROBRDBACNOR2) – glänzte mit hohem Umsatz: Mit 23,7 Millionen Lei belegten BRD-Aktien den dritten Platz in der Umsatzrangliste. Die Aktie selber legte auf Wochensicht nur 1,3 Prozent zu. Der Stromerzeuger S.P.E.E.H. Hidroelectrica (H2O, 123,5 Lei, ISIN RO4Q0Z5RO1B6) schaffte es diesmal nur noch auf Platz vier mit einem Wochenumsatz von 20 Millionen Lei (7,5 Prozent).
Finanzwerte mit neuen Allzeithochs
Neben dem bereits erwähnten Fonds Proprietatea feierten auch andere Emittenten neue 52-Wochen-Hochs. Der Stromerzeuger Grupul Industrial Electrica (EL, 19,18 Lei, ISIN ROELBOACNOR6) erreichte in der vergangenen Woche seinen neuen Höchstwert bei 19,38 Lei und schloss am Freitag ein Prozent darunter. Transilvania Investments Alliance (TRANSI, 0,45 Lei, ISIN ROSIFCACNOR8) und Lion Capital (LION, 3,16 LEI, ISIN ROSIFAACNOR2) setzten ihre Rallies fort und erreichten in der vergangenen Woche neue Allzeithochs bei 0,452 beziehungsweise 3,17 Lei. Der Treibstoffkonzern OMV Petrom (SNP, 0,8575 Lei, ISIN ROSNPPACNOR9) kam auf 0,86 Lei je Aktie.
Neue Anleihenemission
In dieser Woche können Anleger wieder Staatsanleihen der Emission Fidelis zeichnen. Die Anleihen in Lei haben Laufzeiten von 2, 4 und 6 Jahren und Zinssätze zwischen 7,2 (bei 2 Jahren Laufzeit) und 7,9 Prozent p. a. (bei 6 Jahren Laufzeit). Euro-Anleihen haben Laufzeiten von 2, 5 und 10 Jahren und tragen Zinsen zwischen 3,1 und 6,5 Prozent p. a. Die Zeichnungsfrist endet am Freitag, dem 12. September.
Devisen
Euro und US-Dollar legten in der vergangenen Woche beide gegenüber dem rumänischen Leu zu. Der Euro gab im Vergleich zur Vorwoche allerdings etwas in der Intensität nach, auf ein Plus von 0,35 Prozent folgte ein Plus von nur 0,13 Prozent. Der US-Dollar drehte hingegen ins Plus, wenn auch die Wochenperformance unscheinbare 0,05 Prozent bedeutete. Am Montag startete der Euro bei 5,0787 Lei in die neue Handelswoche, während ein US-Dollar 4,3463 kostete.
Die hier dargestellten Angaben und Mitteilungen sind ausschließlich zur Information bestimmt. Sie stellen keine Rechts- oder Anlageberatung dar. Keine der hier enthaltenen Informationen begründet in keinem Land und gegenüber keiner Person eine Aufforderung, ein Angebot oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten. Der Autor haftet nicht für Schäden aufgrund von Handlungen, die ausgehend von der Benutzung der hier dargestellten Mitteilungen entstehen können. Alle Werte entstammen der letzten vor Redaktionsschluss abgeschlossenen Handelssitzung.