Bukarest (ADZ) – Das Finanzministerium hat für die ersten sechs Monate des Jahres ein Haushaltsdefizit von rund 70 Mrd. Lei gemeldet, was etwa 3,7% des Bruttoinlandsprodukts entspricht. Somit ist das Defizit trotz Sparansätzen leicht höher als im Vorjahreszeitraum von 2024, als es bei rund 64 Mrd. Lei oder 3,6% des BIP angekommen war. Die von der Regierung angestrebte Defizitobergrenze für das Gesamtjahr liegt bei 7% des BIP. Experten halten dieses Ziel jedoch für zu optimistisch und warnen, dass das tatsächliche Defizit darüber hinausgehen könnte.
Die Staatseinnahmen beliefen sich im ersten Halbjahr auf rund 311 Mrd. Lei – ein Plus von knapp 13% im Vergleich zum Vorjahr. Verantwortlich dafür war vor allem der Anstieg bei Lohnsteuern, Sozialabgaben und EU-Zahlungen. Die Gesamtausgaben wuchsen auf rund 380 Mrd. Lei, ebenfalls ein Anstieg um etwa 12%. Sie machten damit rund 20% des BIP aus – ein Zuwachs um 0,8 Punkte im Vergleich zum Vorjahr. Die Personalausgaben stiegen um gut 10% auf rund 85 Mrd. Lei und entsprachen 4,5% des BIP.