Drohne über Rumänien: Abschießen oder nicht?

Kontroverse um richtigen Umgang mit Drohnen

Symbolfoto: Wikimedia Commons

Bukarest (ADZ) – Ein weiterer Vorfall mit einem unbemannten Flugobjekt russischer Herkunft beschäftigt die Öffentlichkeit: Am Samstag drang erneut eine russische Drohne in den rumänischen Luftraum ein. Zwei rumänische F-16-Kampfjets verfolgten sie etwa 50 Minuten, bevor die Geran wieder in Richtung Ukraine verschwand. Die Piloten hatten zwar die Erlaubnis, die Drohne abzuschießen, entschieden sich aber dagegen. Diese Vorgehensweise bezeichnete Alt-Präsident Traian Băsescu als schweren Fehler, der die Glaubwürdigkeit der Abwehrsysteme untergrabe. Das Verteidigungsministerium lehnte Kritik am Umgang mit der Situation ab. Die Piloten wollen eine Gefährdung für die Bevölkerung am Boden durch einen Abschuss vermeiden und die Drohne habe keine unmittelbare Gefahr für die Bevölkerung dargestellt, hieß es von der Behörde. 

Das Außenministerium bestellte noch am Wochenende den russischen Botschafter ein und protestierte gegen die Verletzung des rumänischen Luftraums – die diplomatische Vertretung dementierte jedoch, dass es sich um eine russische Drohne gehandelt habe und sprach von einer Provokation durch die Ukraine.