Bukarest (ADZ) - Energieminister Bogdan Ivan hat angekündigt, den Obersten Verteidigungsrat (CSAT) in der Frage der Strompreise einzuschalten. „Wir zahlen in Rumänien den teuersten Strom Europas. Das ist ein Problem der nationalen Sicherheit“, sagte er bei einer Konferenz am Wochenende.
Ivan kritisierte das Energiesystem als „chaotisch“. In den vergangenen zehn Jahren habe Rumänien auf 56 Prozent seiner konventionellen Kapazitäten zur Erzeugung von Energie verzichtet. Heute müsse das Land deshalb in Phasen des Spitzenverbrauchs mehr als 20 Prozent seines Strombedarfs importieren – und zwar zu Preisen, die nach seinen Worten „tausendmal höher“ seien als jene, zu denen Rumänien exportiert.
Der Minister betonte, er wolle mit den strukturellen Problemen und Lösungsvorschlägen vor den CSAT treten. „Wenn die Bürger am Ende die höchsten Strompreise Europas zahlen, ist das nicht mehr nur eine Frage des Marktes, sondern der Sicherheit“, erklärte Ivan.