Erhalt und Nutzung des Kulturerbes

Stadt will historisches Gebäude erwerben

Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung setzt ihre langfristige Strategie zur Erhaltung und Nutzung des bebauten Erbes in der Stadt fort. Aktuell werden Schritte unternommen, um ein Gebäude in der Treboniu-Laurian-Straße 10 in der Josefstadt/Iosefin zu erwerben. Die Immobilie, die eine Nutzfläche von über 780 Quadratmeter und einen großzügigen Innenhof von über 260 Quadratmeter umfasst, wird für 650.000 Euro zum Verkauf angeboten. Der Marktwert des Gebäudes, ermittelt durch einen unabhängigen Gutachter im Auftrag der Stadtverwaltung, liegt jedoch bei 1.050.000 Euro.

Das Gebäude, das auf drei Ebenen (Keller, Erdgeschoss und Obergeschoss) errichtet worden ist, eignet sich ideal für die Umnutzung zu Gemeinschaftszwecken, etwa für Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Krippen, für Gesundheitszentren oder kulturelle Aktivitäten. „Der Bedarf an Verwaltungs- und Bildungsräumen in Temeswar wächst stetig, während viele Gebäude mit Bedeutung für die Gemeinschaft bislang nicht Teil des öffentlichen Erbes waren. Das Gebäude in der Josefstadt stellt eine Gelegenheit dar, eine wertvolle Immobilie in einen Raum zu verwandeln, der der Gemeinschaft zugutekommt“, erklärte Bürgermeister Dominic Fritz.

Um den Erwerb voranzutreiben, hat die Stadtverwaltung dem Stadtrat den Beschlussentwurf vorgelegt, das Recht auf Vorkaufsrecht auszuüben. Dieses Recht gewährt der Stadtverwaltung Vorrang beim Kauf eines zum Verkauf stehenden Gebäudes, zu denselben Bedingungen wie andere Käufer. Der entsprechende Beschlussentwurf wird dem Stadtrat zur Abstimmung vorgelegt, und weitere Informationen sind auf der offiziellen Plattform der Stadtverwaltung verfügbar.