EU-finanziertes Modernisierungsprogramm für Verkehrsflotte

Der neue moderne, 18 Meter lange Trolleybus des türkischen Herstellers Bozankaya wurde am 4. September im Depot des städtischen Nahverkehrsunternehmens STPT angeliefert. Foto: Bürgermeisteramt Temeswar

Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara hat den ersten neuen Gelenk-Trolleybus aus einer Bestellung von insgesamt 25 Fahrzeugen erhalten. Der moderne, 18 Meter lange Trolleybus des türkischen Herstellers Bozankaya wurde am 4. September im Depot des städtischen Nahverkehrsunternehmens STPT angeliefert und ist Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms zur Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs, das durch das Nationale Aufbau- und Resilienzprogramm (PNRR) finanziert wird.

Die neuen Trolleybusse bieten den Fahrgästen ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität. Das erste Fahrzeug bietet Platz für bis zu 140 Fahrgäste und ist mit einer Reihe moderner Ausstattungen versehen: Klimaanlage, USB-Ladesteckdosen, kostenlosem WLAN, einem modernen Audio-Video-Informationssystem, barrierefreiem Zugang mit Rampe für Personen mit eingeschränkter Mobilität und den neuesten Sicherheits- und Überwachungssystemen. Ein besonderes Highlight ist die Batterieautonomie von bis zu 25 Kilometern, die den Betrieb auch auf Abschnitten ohne Oberleitung ermöglicht – eine wichtige Eigenschaft für den flexiblen Einsatz in der Stadt.

Die Anschaffung der Trolleybusse erfolgt im Rahmen eines großangelegten Programms zur Modernisierung des öffentlichen Verkehrs in Temeswar und wird über das Nationale Aufbau- und Resilienzprogramm (PNRR) finanziert – ein EU-gestütztes Förderprogramm zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Rumänien.

Mit dieser Investition unterstreicht die Stadtverwaltung ihren Willen, den öffentlichen Nahverkehr umweltfreundlich, effizient und inklusiv zu gestalten. Die neuen Fahrzeuge sollen schrittweise in Betrieb genommen werden und ein komfortableres und moderneres Fahrerlebnis für die Bürger von Temeswar bieten.