Temeswar – Der Bürgermeister von Temeswar/Timișoara Dominic Fritz unterzeichnete am Donnerstag mit ADR Vest einen Finanzierungsvertrag über 13 Millionen Euro für den Bau einer neuen Straßenbahnlinie zwischen dem Temeswarer Nordbahnhof und der Solventul-Passage. Dieser Abschnitt der Bahnhofsstraße wird über eine zweigleisige Straßenbahnlinie, zwei sanierte Fahrspuren pro Richtung, durchgehende Gehwege und einen Radweg verfügen. Die Temeswarer Stadträte haben vergangene Woche in einer außerordentlichen Plenarsitzung für das Projekt „Neue Straßenbahnlinie Solventul – Nordbahnhof” gestimmt. Dies war ein letzter Schritt, um eine Finanzierung im Rahmen des Regionalprogramms West 2021-2027, Priorität 4 – Eine Region mit nachhaltiger städtischer Mobilität, zu erhalten.
„Es handelt sich um ein ausgereiftes Projekt, für das alle technischen Unterlagen vorliegen. Dank der EU-Förderung können wir nun die Ausschreibung für die Ausführung starten. Wir investieren 13 Millionen Euro aus EU-Fördermitteln und ergänzen diese durch über 8 Millionen Euro aus dem lokalen Haushalt – ein bedeutender Beitrag für eine Stadt im Wandel. Diese Investition wird unsere Fortbewegung in Temeswar verändern und die Stadtteile besser miteinander verbinden, egal ob wir mit der Straßenbahn, dem Fahrrad oder dem Auto fahren“, so Bürgermeister Dominic Fritz.
Die Stadt hat den maximal verfügbaren Betrag dieser Finanzierungslinie erhalten, und für das Projekt liegt bereits eine Baugenehmigung vor. Die Investition der Gemeinde umfasst den Bau einer neuen Straßenbahnlinie in der Bahnhofstraße zwischen dem ehemaligen Solventul-Unternehmen und der Kreuzung mit dem General-Ion-Dragalina-Boulevard. Derzeit ist die Fahrbahn in schlechtem Zustand, die Fahrspuren sind teilweise mit geparkten Autos belegt, die Gehwege sind nicht durchgehend und die öffentliche Beleuchtung ist veraltet. Das Projekt umfasst eine zweigleisige Straßenbahnlinie, drei moderne Stationen, Fahrradwege, neue Gehwege und Grünflächen. Der Stadtteil wird vollständig modernisiert und die Strom- und Beleuchtungsnetze werden saniert. Um die Sicherheit zu erhöhen und den Verkehr zu optimieren, sieht das Projekt außerdem Ampeln an den Kreuzungen der Straßen Gheorghe-Bari]iu und Gheorghe-Pop-de-Băsești vor.
Der geschätzte Gesamtwert der Investition beträgt 21 Millionen Euro (inkl. MwSt.). Davon werden 13 Millionen Euro aus europäischen Fonds finanziert, die Stadt übernimmt die Differenz von über 8 Millionen Euro. Das Projekt „Neue Straßenbahnlinie Solventul – Gara de Nord“ wird vom Regionalprogramm West 2021–2027, Regionale Intervention 4.1 Nachhaltige städtische Mobilität, kofinanziert.