Mitgliederversammlung des DFDH tagte

Der Vorsitzende des DFDH, Gabriel Tischer, eröffnet die Mitgliederversammlung. Foto: Aurelia Brecht

Hermannstadt – Im Zuge der Mitgliederversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) berichtete zunächst der Vorsitzende des DFDH, Gabriel Tischer: Der Kleine Spiegelsaal werde derzeit renoviert und könne künftig als Multifunktionsraum genutzt werden.

Gertrud Krech, stellvertretende Vorsitzende des DFDH berichtete aus den Bereichen Kultur, Jugendarbeit und Buchpublikationen: Auf dem 31. Maifest konnten über 1000 Teilnehmer verzeichnet werden; die Workshopreihe „Offener Raum – für Workshops, Ausstellungen und Musik“ erfreute sich im vergangenen Jahr großer Beliebtheit. Im Bereich Buchpublikationen sind beispielsweise die Monografie über den siebenbürgisch-sächsischen Altertumsforscher Johann Michael Ackner (Autor Volker Wollmann) und das Buch über Fritz Balthes (von Gerhild Rudolf und Hermann Fabini) in zweiter Auflage sowie „Evangelische Persönlichkeiten auf dem historischen evangelischen Teil des Hermannstädter Zentralfriedhofs“ (Herausgeberin: Ilse Philippi) erschienen.

Im Mai wird unter dem Motto „Verwurzelt in Hermannstadt, offen für die Welt“ das „Treffen am Huetplatz“ stattfinden. Ein weiterer Höhepunkt ist das „Maifest“ am 10. Mai 2025. Eine Neuerung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist der Newsletter des Hermannstädter Forums, der regelmäßig an die Mitglieder verschickt wird. Der Rundbrief wird durch den Jugendreferenten Stefan Kézdi zusammengestellt, der seit November 2024 für das DFDH tätig ist.

Christiane Böhm, ifa-Kulturmanagerin am DFDH, berichtete über ihre Veranstaltungen: Seit September 2024 konnten drei Hermannstädter Gespräche stattfinden, darunter ein Gespräch zur Russlanddeportation aus der Perspektive der Kindergeneration. Vor Kurzem konnte der Film „Aici… adică acolo“ von Filmemacherin Laura Căpățână Juller im Forum und an der Bruken-thalschule gezeigt werden; im thematischen Zusammenhang hierzu stand im April ein Hermannstädter Gespräch zur Arbeitsmigration.

Der Geschäftsführer des DFDH, Raul Rognean, berichtete aus der Tätigkeit des Forumskindergartens: Der Hof des Kindergartens konnte unter der Federführung von Oana Cipariu vor Kurzem neu gestaltet werden.
Da das Quorum für eine Beschlussfassung am Donnerstag, dem 10. April, nicht erreicht werden konnte, wurde die Annahme der Rechnungslegung vertagt. In der Mitgliederversammlung, die am Dienstag, den 15. April, erneut zusammentrat, wurde die Rechnungslegung für 2024 angenommen und der Vorstand entlastet.