Nacht der Museen in den Dörfern

Führungen, Workshops, Volkslieder

Sathmar – Am 6. September findet bereits zum dritten Mal die Kulturveranstaltung „Nacht der Museen in den Dörfern“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, das Erbe und die Programme der ländlichen Museen bekannt zu machen und die kulturelle Rolle der Museen in den Dörfern hervorzuheben.

Die Besucher haben die Möglichkeit, die lokalen Sammlungen, die Geschichte der Dörfer sowie die Gemeinschaften, die dieses kulturelle Erbe pflegen, kennenzulernen.Der Eintritt ist frei. Das Programm umfasst Führungen, Workshops, handwerkliche Aktivitäten sowie Volksliedersingen und Volkstänze.

Das Museum des Kreises Sathmar/Satu Mare beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv an der landesweiten Veranstaltungsreihe für ländliche und dörfliche Museen. In zahlreichen Heimatmuseen des Kreises erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Veranstaltungen.

Das Ungarische Ethnografische Museum „Sipos László“ in Bogdand organisiert den „Abend der Traditionen und des Kulturerbes“. Das Programm umfasst künstlerische Darbietungen von Mitgliedern der örtlichen Gemeinde, die in ungarischer Tracht auftreten und das Publikum mit traditionellen Liedern und Tänzen aus der Region begeistern. Auch Frauen aus dem Dorf werden teilnehmen und mit ihren Geschichten über das Leben von einst eine warme und nostalgische Atmosphäre schaffen.

Im Hausmuseum Iacob Mărcuț in Călinești-Oaș steht die Veranstaltung unter dem Motto „In den Rhythmen von Oaș: Geschichten und Legenden aus dem Land Oaș“. Sie widmet sich der Förderung des materiellen und immateriellen Kulturerbes der ethnografischen Region Țara Oașului. Das Hausmuseum Iacob Mărcuț bietet dafür ein besonderes Kulturprogramm, das Traditionen, Musik und Geschichten der lokalen Gemeinschaft zusammenführt.

Bei der Holzkirche in Soconzel findet die Veranstaltung „Wurzeln und Farben: Begegnungen am Abend“ statt. Kinder können hier die Schönheit des alten Handwerks der Glasmalerei, inspiriert von volkstümlichen Ikonen, entdecken. 

Das Programm läuft von 18.00 bis 21.00 Uhr.