Neue Kreisbibliothek in Großwardein eröffnet

Großwardein – Mit einer feierlichen Eröffnung und einer Pressekonferenz hat die Kreisbibliothek „Gheorghe Șincai“ in Großwardein/Oradea am Montag offiziell ihre Türen im neuen Gebäude geöffnet. Die vollständig modernisierte Einrichtung im Herzen Großwardeins ist nicht nur ein Ort zum Lesen, sondern ein multifunktionaler Kulturraum, der die Menschen im Kreis Bihor auf neue Weise zusammenbringen soll.

„Wir sind stolz, heute das einzige Projekt dieser Art in ganz Rumänien in Betrieb zu nehmen“, sagte Mircea Mălan, Präsident des Kreisrats Bihor, bei der Eröffnung. Die neue Bibliothek sei ein Ort für alle: für Schüler und Studierende ebenso wie für Familien, Fachleute aus Pädagogik und Wissenschaft und natürlich für alle Buchliebhaber.

Das neu gestaltete Gebäude verbindet Funktionalität mit Offenheit: Ein großzügiges Atrium, moderne Veranstaltungsräume und ruhige Lesezonen laden zum Verweilen ein. Über 550.000 Bücher wurden im Vorfeld digital erfasst und mit RFID-Etiketten versehen – ein Gemeinschaftsprojekt der 58 Bibliotheksmitarbeiter und zahlreicher Freiwilliger aus örtlichen Unternehmen.

Ein echtes Highlight ist das Angebot im Erdgeschoss: Neben einem Amphitheater und einer Ludothek für Kinder gibt es eine gemütliche Humanitas-Buchhandlung mit Café und Außenterrassen – perfekt für eine Lesepause mit Kaffee. Für Kindergärten und Krippen stehen spezielle Spiel- und Lesebereiche zur Verfügung. In den oberen Etagen befinden sich ein Lesesaal für Erwachsene, digitale Schulungsräume, eine Mediathek, ein Konferenzraum und sogar ein modernes Audio-Video-Studio.

Wer Bücher nicht nur lesen, sondern auch digital nutzen möchte, profitiert von Selbstbedienungs-Scannern, mit denen sich Inhalte schnell in Formate wie PDF oder Text-Dateien umwandeln lassen – bequem speicherbar auf einem USB-Stick.

Hinter dem Projekt steckt nicht nur eine technische und bauliche Meisterleistung, sondern auch viel persönliches Engagement. Iuliu Delorean, Projektmanager seitens des Kreisrats, kündigte an, den Großteil seiner privaten Sammlung von rund 4000 Büchern der neuen Bibliothek zu spenden: „Ich habe meinen Traum verwirklicht. Ich weiß nicht, wie viele Menschen das von sich sagen können – aber ich schon.“

Das Gesamtprojekt, das neben dem Hauptgebäude auch drei weitere Bibliotheken in Oșorhei, Sânmartin und Sântandrei sowie 26 Stadt- und Gemeindebibliotheken umfasst, wurde mit rund 26,4 Millionen Lei (ca. 5,3 Mio. Euro) aus Mitteln des Wiederaufbauprogramms PNRR finanziert – fast die Hälfte davon stammt vom Kreisrat Bihor.