Neuer Eklat: Auch Verkehrsminister Șerban zahlte Schmiergelder

Anschließend erstattete er Anzeige gegen die Bestochenen

Foto: gov.ro

Bukarest (ADZ) – Nach dem jüngst zurückgetretenen Vizepremier Dragoș Anastasiu (parteifrei) steht mittlerweile ein weiteres Mitglied der Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) wegen in der Vergangenheit gezahlter Schmiergelder im Kreuzfeuer der Kritik – nämlich Verkehrsminister Ciprian Șerban (PSD). Berichten der Jassyer Lokalpresse zufolge zahlte Șerban im Jahr 2012 als damals junger Unternehmer drei Angestellten der Forstverwaltung Răducăneni insgesamt sechs Mal die für einen Dienstleistungsvertrag über Baumpflanzungen geforderten Schmiergelder (rund 20.000 Lei), bevor er letztlich Anzeige gegen die korrupten Forstbeamten erstattete. Wie schon Anastasiu trat auch Serban anschließend als Kronzeuge im Prozess gegen die drei Angeklagten auf, die im Übrigen dank seiner Kooperation mit den Dezernenten in Flagranti bei der Entgegennahme der letzten Bestechungssumme ertappt werden konnten.

Da der Fall große Ähnlichkeit mit jenem des in den letzten Tagen zurückgetretenen Ex-Vizepremiers hat, steht nun auch der Verkehrsminister zunehmend unter Druck, sein Amt umgehend niederzulegen. In einer ersten Reaktion beeilte sich [erban gegenüber den Medien hervorzuheben, dass die beiden Fälle keineswegs identisch seien – im Unterschied zu Anastasiu habe er keine acht Jahre gewartet, um Anzeige zu erstatten, sondern die Staatsanwälte eingeschaltet, sobald ihm klar wurde, dass etwas Unrechtmäßiges im Gange sei bzw. die Forstbeamten auf „Provisionen“ bzw. unrechtmäßige Zahlungen bestehen würden. 

Die PSD selbst dürften die früheren Schmiergeld-Zahlungen ihres Ministers kaum stören – ihr Vizepremier Marian Neacșu ist immerhin vorbestraft, was die Partei jedoch nicht daran hinderte, ihn in eines der höchsten Regierungsämter zu hieven.