Neuwagenmarkt im Juli deutlich im Plus

Symbolfoto: pixabay.com

Bukarest (ADZ) - Nach drei Monaten, in denen die Anmeldungen von Neuwagen deutlich unter den jeweiligen Vorjahreswerten waren, sind im Juli 2025 26 Prozent mehr neue PKW als vor einem Jahr eingeschrieben worden. Insgesamt wurden im vergangenen Monat laut dem Verband der Autohersteller und -importeure (APIA) 16.276 neue Fahrzeuge angemeldet, wobei bei Elektroautos weiterhin ein deutlich Rückgang von 17,8 Prozent zum Vorjahresmonat vorlag.

Analysten spekulieren, dass der Anstieg im Juli hauptsächlich darauf zurückzuführen sei, dass potentielle Autokäufer nicht mehr auf den Start des Abwrackprogramms Rabla warten. Im vergangenen Jahr war das Programm schon im Frühjahr gestartet, dieses Jahr wurde es immer wieder suspendiert. Die Hersteller mit den meisten Anmeldungen von Neuwagen im Juli waren Dacia (5106 Fahrzeuge), Toyota (1757) und Skoda (1259). Insgesamt wurden in den ersten sieben Monaten des Jahres 80.615 Neuwagen eingeschrieben, 15,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Mehr Gebrauchtwagen in ersten beiden Quartalen

Daten für die ersten beiden Quartale 2025 des Nationalen Statistikamtes (INS) zeigen für das zweite Quartal dieses Jahres ebenfalls einen deutlichen Rückgang bei der Einschreibung von Neuwagen auf, jedoch wurden insgesamt auch in diesem Quartal mehrere Fahrzeuge neu angemeldet als im Vorjahr – der Anteil gebrauchter Importautos ist dabei gegenüber dem zweiten Quartal 2024 um 14,9 Prozentpunkte auf 76,3 Prozent gestiegen. Im Zeitraum April bis Juni 2025 wurden laut INS insgesamt 131.211 PKW in Rumänien neu angemeldet, davon 31.128 Neuwagen; im selben Zeitraum 2024 waren es 130.326 PKW, davon 50.277 Neuwagen. Im ersten Quartal 2025 lag die Zahl der neu eingeschriebenen Autos bei 129.790 (rund 12.400 mehr als Anfang 2024), davon 33.690 Neuwagen (etwa 500 mehr als im Vorjahr). Aus den Daten des Statistikamtes geht weiter hervor, dass die Neuwagenverkäufe 2024 nur im zweiten Quartal deutlich vom Rabla-Programm profitiert haben, im dritten und vierten Quartal lagen diese bei 32.004 bzw. 35.596 Einheiten, vergleichbar mit den Werten im ersten Vierteljahr.

Insgesamt wurden im ersten Halbjahr dieses Jahres 275.523 Fahrzeuge für den Personentransport und 60.400 Fahrzeuge für Warentransport neu angemeldet.