Temeswar - Der renommierte „Peter Jecza“-Preis für die Skulptur des Jahres wurde 2025 zum zweiten Mal verliehen – der diesjährige Gewinner ist der Künstler Vlad Nancă, dessen Werk „Together“ (Deutsch: „Gemeinsam“) von der Jury einstimmig ausgewählt wurde. Die feierliche Preisverleihung und öffentliche Aufstellung der Skulptur finden am 16. Oktober auf dem Domplatz/Piața Unirii in Temeswar/Timișoara statt.
Zusätzlich zum großen Jecza-Preis werden zwölf weitere nominierte Künstler ihre Werke für ein Jahr auf dem Gelände vor dem Shopping City Temeswar ausstellen. Nach sechs Monaten auf dem Domplatz wird auch Nancăs Skulptur zu dieser Freiluftausstellung hinzukommen.
Der mit 8000 Euro ausgezeichnete Preis, ausgelobt von der Triade-Stiftung in Partnerschaft mit UniCredit Bank und NEPI Rockcastle, ehrt hervorragende Werke öffentlicher Skulptur in Erinnerung an den Temeswarer Bildhauer Peter Jecza. Insgesamt gingen über 70 Einreichungen von 64 Künstlern ein – ein Zeichen für das anhaltende Interesse an der zeitgenössischen Skulptur.
Die Triade-Stiftung hat sich seit dem Jahr 2000 zum Ziel gemacht hat, zeitgenössische Kunst zu fördern und den Dialog zwischen Künstlern und Publikum zu erleichtern. In den fast 25 Jahren ihrer Tätigkeit in der Kulturszene von Temeswar hat die Stiftung einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Dynamik der Stadt geleistet und dabei umfangreiche Erfahrungen gesammelt, die sich auf das Interesse an der Entwicklung der Bildhauerei und ihre Grenzen konzentrieren.
Die Jury bewertete neben künstlerischer Überzeugungskraft auch die Einbindung in den öffentlichen Raum. Vlad Nancă (geboren 1979 in Bukarest) schloss 2001 sein Studium an der Universität der Künste in Bukarest – Fachbereich Foto-Video – ab.
Mit diesem Sieg setzt der Künstler – bekannt unter anderem durch seine Beteiligung an der Architekturbiennale in Venedig – ein starkes Zeichen für zeitgenössische Kunst im urbanen Raum.