Bukarest (ADZ) – Die Sozialdemokraten haben eine umfassende Blaupause vorgestellt, die ihrer Ansicht nach, basierend auf Arbeit, Innovation und Chancengleichheit, zur Wiederbelebung der Wirtschaft führen sollte. Parteichef Sorin Grindeanu erklärte, Rumänien habe im Moment keinen Plan und brauche mehr als bloße Analysen: Taten seien nun gefragt. Ziel ist es, in den ersten drei Jahren um drei Prozent zu wachsen.
Das Programm sei auf einem Drei-Säulen-Modell aufgestellt: Förderung von Greenfield-Investitionen, Schaffung neuer Arbeitsplätze und Stärkung der Produktion. Der Plan sieht keine neuen Haushaltsausgaben per se vor. Stattdessen setzt die PSD auf steuerliche Anreize wie die Absetzbarkeit von Investitionen sowie auf EU-Mittel und staatliche Garantien. Kleine und mittlere Unternehmen sollen durch staatlich besicherte Kredite besser finanziert werden.
Auch Forschung und Entwicklung sollen steuerlich gefördert werden, etwa durch Superabschreibungen oder Steuerkredite für Investitionen in Künstliche Intelligenz und Datenzentren.