Russische Drohnen über Polen: Rumänien steht NATO-Partner bei

Bukarest (ADZ) – Nach letzten Erkenntnissen sind 19 russische Drohnen bei einem massiven Angriff auf die Ukraine in der Nacht zum Mittwoch in den Luftraum Polens eingedrungen – die polnische Luftwaffe war im Einsatz und konnte die Gefahr abwehren. Die Landesführung Rumäniens reagierte geschlossen auf die russische Verletzung des polnischen Luftraums und bekräftigte die Solidarität mit dem Partner in der nordatlantischen Allianz. Staatspräsident Nicușor Dan nannte die russische Aktion eine „flagrante Verletzung“ und betonte, dass Rumänien im Falle einer ähnlichen Bedrohung auf eigenem Staatsgebiet ebenfalls entsprechend reagieren werde. Die rechtlichen Grundlagen und Verfahren zur Drohnenabwehr seien bereits beschlossen und einsatzbereit, man sei auf solche Vorfälle vorbereitet, versicherte er den Bürgern. 

Verteidigungsminister Ionuț Moșteanu sprach seinerseits von einer „gefährlichen Eskalation“ durch Russland und ermahnte, dass Rumänien jedem Versuch Moskaus, die europäische Sicherheit zu gefährden, entschieden entgegentreten werde. Die Solidarität mit Polen und der NATO sei „unverrückbar“.

Außenministerin Oana Țoiu zeigte sich ebenfalls besorgt über den Vorfall. Die Chefdiplomatin rief zu einer engen Koordinierung unter den NATO-Partnern auf und erinnerte an die enge sicherheitspolitische Zusammenarbeit zwischen Rumänien und Polen. Die Verteidigung der Region verlange ständige Wachsamkeit und Zusammenarbeit, sagte sie.