Temeswar (ADZ) – Alfred Simonis, Vorsitzender des Temescher Kreisrats sowie des PSD-Kreisverbands und früherer Vorsitzender der Abgeordnetenkammer, hat am Freitag öffentlich zur Wahl von Nicușor Dan im zweiten Wahlgang der Präsidentschaftswahl aufgerufen. Diese Empfehlung erfolgt entgegen der offiziellen Linie der nationalen Parteiführung der PSD, deren Vorsitzender und Ex-Premier Marcel Ciolacu sich nach dem ersten Wahlgang neutral positioniert hatte.
In einer ausführlichen Erklärung bezeichnete Simonis die aktuelle politische Lage als eine der schwierigsten seit der Revolution von 1989. Er betonte, dass es sich bei der Stichwahl um eine fundamentale Entscheidung für die Zukunft Rumäniens handle – zwischen Demokratie und Autoritarismus, zwischen europäischem Kurs und einer Rückwendung nach Osten. Obwohl Simonis einräumte, mit Nicușor Dan weder eine gemeinsame soziale noch wirtschaftliche Vision zu teilen, erklärte er, dass die Unterschiede zu George Simion unüberbrückbar seien. Er warf Simion vor, einen gefährlichen Kurswechsel abseits demokratischer Prinzipien zu verfolgen und warnte vor einem potenziellen Rückgang der Meinungsfreiheit, Unabhängigkeit der Presse sowie weiterer Grundrechte im Falle eines Wahlsiegs des AUR-Kandidaten.
Simonis kritisierte die autoritären Tendenzen in Simions politischem Umfeld und stellte in Aussicht, dass eine Wahl aus Rache langfristige negative Auswirkungen auf das Land und seine Bürger haben könnte – insbesondere wirtschaftlich und institutionell. Im Gegensatz dazu stelle Nicușor Dan zwar keine ideale, jedoch eine rationale Wahl dar, die den Weg Rumäniens in die europäische Gemeinschaft und das transatlantische Bündnis sichere.
Abschließend erklärte Simonis, er werde trotz ideologischer Differenzen als linker Politiker Nicușor Dan unterstützen, da dies seiner Ansicht nach die einzige Option sei, um die Grundlagen der Demokratie in Rumänien zu bewahren.
In einem in den ersten Januar-Tagen veröffentlichten TikTok-Video, das von PSD-Chef Marcel Ciolacu geteilt wurde, äußerte Alfred Simonis, dass PSD-Mitglieder George Simion im annullierten, ersten Wahlgang der 2024er Präsidentschaftswahlen unterstützt hätten. Das Video war Teil eines viralen Social-Media-Formats unter dem Motto „Ascultăm și nu judecăm!“ („Wir hören zu und urteilen nicht“), in dem Nutzer persönliche Geständnisse machen. Simonis sagte wörtlich: „Să știi că toți i-am dat ‘voturile’” – sinngemäß: „Wir haben ihm alle ‘die Stimmen’ gegeben.“ Diese Aussage steht in deutlichem Kontrast zu seiner späteren Warnung vor einem Wahlsieg Simions und seinem Appell zugunsten Nicușor Dans – was auf eine bemerkenswerte Entwicklung in Simonis’ öffentlicher Haltung innerhalb weniger Monate hinweist.