Temeswar – Nur noch wenige Tage bis zum Treffen mit MIKA, James Bay, Bajaga i Instruktori, das Timișul-Ensemble und über 180 weiteren Veranstaltungen beim Temeswarer Stadtfest „Timișoara City Celebration“.
Die Veranstaltungsreihe beginnt am Freitag, den 1. August und bietet bis Sonntag, den 3. August, über 180 Veranstaltungen verschiedener Kategorien am Hauptstandort: im Civic-Park, im I.C.-Brătianu-Park und -Boulevard, aber auch an über 35 weiteren Orten der Stadt. Von Pop-, Rock-, Jazz- und Punkkonzerten über Jazz, elektronische Musik, Theateraufführungen und Folkloreshows bis hin zu Sportveranstaltungen, Ausstellungen, Installationen und Performances, Spoken-Word-Shows, Silent-Disco-Partys, Wettbewerben, Workshops und Führungen alles steht auf dem Programm. Was und wo alles an den drei Festtagen passiert kann man von der Veranstaltungswebsite abrufen: celebrare-timisoara.ro. Das Großevent ist von der Stadt gefördert und vom Projektezentrum und Kulturhaus der Stadt Temeswar koordiniert und mitorganisiert.
Um die Veranstaltung unter optimalen Sicherheits- und Zugänglichkeitsbedingungen durchführen zu können, wurden in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden besondere Maßnahmen zur Wahrung der öffentlichen Ordnung und vorübergehende Verkehrsbeschränkungen eingeführt. Diese Maßnahmen betreffen hauptsächlich das Stadtzentrum. Der Hauptveranstaltungsort in der Innenstadt von Temeswar umfasst eine Fläche von über 20.000 Quadratmetern. Für die Vorbereitung der Hauptlocation von City Celebration sind somit schon seit Ende vergangener Woche Verkehrseinschränkungen auf dem I. C. Brătianu-Boulevard im Gange. Seit Montag, den 28. Juli (7 Uhr) und bis zum 5. August (21.30 Uhr) ist der Straßenverkehr auf dem Abschnitt Hunyadi-Platz – Michelangelo-Straße – Patriarh-Miron-Cristea-Straße vollständig (außer für Anwohner) gesperrt. Auf folgenden Straßen – Patriarh Miron Cristea, 20 Straße des 20. Dezember 1989, Mihai Eminescu und Carol Telbisz – ist während des Stadtfestes vom 1. bis zum 3. August der Verkehr täglich zwischen 16 Uhr und Mitternacht gesperrt. Die Zufahrt in den Sperrbereich ist jedoch für einige Ausnahmen erlaubt: Für Fahrzeuge zum Transport von Gütern, Bühnentechnik und Imbisswagen. Die Zufahrt ist nur mit Genehmigung des Straßenamtes und vorheriger Anmeldung bei der Abteilung Mobilität und Verkehr des Rathauses möglich. Dauerhafter Zutritt ist für Anwohner und Einsatzfahrzeuge (Polizei, Rettungswagen, Feuerwehr, SMURD) erlaubt.
Die erste Spur in der Straße des 2. Dezember 1989 ist für Taxi/Uber/Bolt reserviert. Auch die Parkplätze vor Ort sind reserviert. Auch für den Temeswarer öffentlichen Nahverkehr gibt es auch einige Änderungen: Die Linien 1, 2, 4, 5, 11, 14, 16, 18, E3, E7, 33 und 40 verkehren während der drei Veranstaltungstage verlängert bis 1 Uhr. Zwischen dem 26. Juli und dem 6. August werden die Verkehrsmittel auf der Strecke des I.C.-Brătianu-Boulevards umgeleitet.
Am Hauptveranstaltungsort, an der Kreuzung des I.C.-Brătianu-Boulevards und der Carol-Telbisz-Straße, werden ein Erste-Hilfe-Punkt und zwei Trinkwasserstationen eingerichtet. Parallel dazu werden weitere Erste-Hilfe-Punkte mit spezialisierter medizinischer Betreuung im Civic-Park und im erweiterten Bereich des I.C.-Brătianu-Boulevards an allen drei Festtagen, zwischen 10 und 23 Uhr, eingerichtet.
Zur Sicherheit der Teilnehmer werden bei hohem Publikumsaufkommen Krankenwagen mit medizinischem Personal in der Nähe der Hauptbühne und anderer Veranstaltungen auf dem Boulevard stationiert, um im Notfall eingreifen zu können.