Stadtverwaltung stellt Antrag für rund neun Millionen Euro bei ADR West

Temeswar (ADZ) - Die Stadt Temeswar/Timișoara hat bei der Entwicklungsagentur West (ADR Vest) einen Antrag auf EU-Fördermittel in Höhe von über 45 Millionen Lei (rund 9 Millionen Euro) gestellt, um die urbane Regeneration des Mocioni-Platzes/Piața Mocioni/Küttel umzusetzen. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 73 Millionen Lei, wobei die verbleibenden Kosten aus dem städtischen Haushalt gedeckt werden sollen.

Bürgermeister Dominic Fritz betonte bereits zu Beginn des Projekts, dass die Stadt für dieses wichtige Vorhaben auf europäische Fördergelder setzt. Die geplanten Maßnahmen markieren einen Neustart für das historische Iosefin-Viertel: Insgesamt sollen 26.000 Quadratmeter öffentlicher Raum erneuert werden – darunter der Mocioni-Platz und der Maria-Platz Mocioni sowie elf angrenzende Straßen.

Geplant sind breitere Gehwege, sichere Fahrradwege, Busspuren für den öffentlichen Nahverkehr sowie eine Neuordnung der Parkflächen. Außerdem sollen mehr Grünflächen entstehen und der architektonische Bestand aufgewertet werden.

Zu den betroffenen Bereichen zählen: Der Boulevard des 16. Dezembers 1989 (zwischen der Uferstraße Tudor Vladimirescu und dem Mocioni-Platz), der Maria-Platz und der gesamte Küttel-Platz sowie die angrenzenden Straßen Gheorghe Doja, Miron Costin, Timotei Cipariu, Zugrav Nedelcu, Moșilor, Ady Endre, Emanoil Gojdu, August Treboniu Laurian und Ion Heliade Rădulescu. 

Das Ziel der Stadtverwaltung ist es, die Stadtteile Traian und Mocioni in den nächsten vier bis fünf Jahren zu neuen, lebendigen Stadtzentren zu entwickeln. Neben attraktiven Freiräumen für Bewohner und Touristen sollen auch kleine Unternehmen, soziale Einrichtungen und kulturelle Angebote entstehen – während denkmalgeschützte Gebäude restauriert und ins Stadtbild integriert werden.