Turbulenzen an Finanzmärkten am Montag – Euro über fünf Lei

Symbolbild: freeimages.com

Bukarest (ADZ) - Wahlresultat und Regierungskrise haben am Montag den Hauptindex BET an der Bukarester Börse (BVB) ins Minus geschickt. Ende des Tages hat die Börse mit einem Rückgang von 2,9 Prozent bei 16.645 Punkten geschlossen. Unter anderem haben Fondul Proprietatea (-6,13), Transgaz (-5,36%), Premier Energy PLC (-5,29%), Electrica S.A. (-4,31%), Antibiotice S.A. (-4,21%) und Banca Transilvania (-4,11%) deutlich an Wert verloren. Dienstagmorgen lag der Index zunächst sehr leicht mit 0,1 Prozent im Plus.

Laut Wirtschaftspresse hat am Montag das Finanzministerium auch eine Emission von Staatsanleihen im Wert von 500 Millionen Lei mit einer Laufzeit von 48 Monaten wegen zu hoher Kosten verschoben. Die teilnehmenden Banken hatten ohnehin nur 295 Mio. Lei gezeichnet. Außerdem soll die Rumänische Nationalbank (BNR) am Montag mit zwei Milliarden Euro den Wechselkurs des rumänischen Leu gestützt haben. Die BNR hat die Summe zwar nicht bestätigt, jedoch hat Zentralbanksprecher Dan Suciu für das Nachrichtenportal G4Media erklärt, dass die Institution eingegriffen hat, um „eine wichtige Änderung am Währungsmarkt“ zu mäßigen. Am Dienstagmittag stieg der Eurokurs dennoch erstmals über fünf Lei auf 5,0378 Lei.

Am Montagmorgen wurde zunächst bekannt, dass der Rechtspopulist George Simion (AUR) mit über 40 Prozent der Stimmen den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen gewonnen hat, später ist Marcel Ciolacu (PSD) als Regierungschef zurückgetreten.