Vollständige Modernisierung nach Jahrzehnten

Sanierung des Henri-Coandă-Kollegs hat begonnen

Das Henri-Coand˛-Kolleg in Temeswar wird mit EU-Mitteln generalüberholt. Foto: Bürgermeisteramt Temeswar

Temeswar – Die umfassende Sanierung und Modernisierung des Campus des Technischen „Henri Coandă“-Kollegs in Temeswar/Timișoara hat vor Kurzem begonnen. Ziel des Projekts ist es, die Lern- und Wohnbedingungen für über 600 Schüler und Lehrkräfte deutlich zu verbessern.

Die Arbeiten erfolgen in mehreren Etappen und starten mit dem Internatsgebäude. Dort werden Dach und Fassade erneuert, eine Wärmedämmung angebracht sowie Fenster und Türen ausgetauscht, informiert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung. „Das Coandă-Lyzeum ist die zweite große Baustelle dieses Sommers nach dem Ana-Aslan-Lyzeum, dessen Sanierung vor zwei Monaten begonnen hat. Beide Projekte stehen für eine vollständige Modernisierung nach Jahrzehnten ohne größere Investitionen. Wir legen Wert darauf, den Unterrichtsbetrieb so wenig wie möglich zu stören“, erklärte Bürgermeister Dominic Fritz.

Zum Campus gehören neben dem Hauptgebäude und dem Internat auch eine Sporthalle, eine Mensa und ein Werkstattgebäude. Alle fünf Gebäude erhalten eine Wärmedämmung, neue Fenster und Türen, ein modernes Warmwassersystem sowie ein gemeinsames Heizkraftwerk. Zudem werden sämtliche Elektro-, Sanitär- und Abwasseranlagen erneuert und energieeffiziente Beleuchtung installiert.

Das Bauunternehmen Nedex Grup SRL führt die Arbeiten im Auftrag der Stadt aus. Das Projekt kostet insgesamt über 29,5 Millionen Lei (einschl. MwSt.). Rund 19,7 Millionen Lei sind EU-Gelder aus dem Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR), der Rest wird aus dem städtischen Haushalt beigesteuert. Die Bauzeit ist mit 18 Monaten veranschlagt.