Buzoianu setzt Leiter von Apele Române ab

Foto: gov.ro

Bukarest (ADZ) – Umweltministerin Diana Buzoianu (USR) hat den Chef der staatlichen Wasserwirtschaftsbehörde Apele Române, Sorin Lucaci, entlassen. Er habe bei wichtigen Investitionen komplett versagt, begründete sie die Entscheidung: „Es wurde kein einziger Kilometer Damm gebaut, obwohl über 400 geplant waren. Von 13 vorgesehenen Stauseen bleibt nur einer übrig, von 13 Poldern ebenfalls ein einziger – und die restlichen Mittel hat die EU-Kommission gestoppt“, so die Ministerin. Über 300 Millionen Euro aus dem EU-Aufbauplan PNRR habe Rumänien auf diese Weise verloren. 

Buzoianu kündigte die Einsetzung einer Übergangsleitung an, die den klaren Auftrag zur Transparenz und Neuorganisation erhalte. Die Behörde müsse entpolitisiert werden, sagte sie. Apele Române spiele eine Schlüsselrolle beim Hochwasserschutz für hunderttausende Menschen. Das Kontrollsystem der Institution sei über Jahre geschwächt worden. Ziel sei es nun, die Effizienz der Wasserbehörde wiederherzustellen, so die Ministerin.