Bukarest (ADZ) – Geht es nach George Simion, würde es ständig und überall Wahlen geben. Er kündigte an, sich beim Parteitag am 30. November in Karlsburg/Alba Iulia wieder für die Spitze bewerben zu wollen. Wie immer werden Führungsprojekte eingereicht, er werde dies tun und lade gerne auch andere in der AUR ein, sich vorzuwagen, so der Parteichef der Rechtspopulisten. Die Partei sei von Wahltermin zu Wahltermin gewachsen, habe von wenigen hundert Mitgliedern bis auf heute 45.000 zugelegt, bilanzierte er.
Angesichts des Höhenflugs der AUR in Umfragen, wo sie konstant als stärkste Kraft mit rund 40 Prozent der Stimmen abschneidet, fordert George Simion auch vorgezogene parlamentarische Neuwahlen. Gewiss würden die Menschen diesmal in voller Sachkenntnis wählen, da die heutigen Parteien die Stimmen der Menschen missachtet haben, zeigte sich Simion von der siegessicheren Seite.
Scharf kritisierte er, dass die Regierungskoalition es versäumt, Wahlen für das nach Nicușor Dan Amt des Bukarester Oberbürgermeisters auszurichten. Die Parteien müssen die Demokratie akzeptieren und Verfassung sowie Wahlgesetze einhalten, forderte Simion, dessen Partei in der Sache die Staatsanwaltschaft eingeschaltet hat.