UDMR: Parteitag markiert 35 Jahre seit Gründung

Auch Ungarns Ministerpräsident Orban zu Gast

Bukarest (ADZ) – Gute Stimmung am Wochenende beim UDMR: Die Delegierten des Verbands, der die ungarische Minderheit im Parlament vertritt, haben auf dem Kongress in der kleinen Ortschaft Jucu-Herghelie im Kreis Cluj einen runden Jahrestag gefeiert und zur Gelegenheit gleich auch Hunor Kelemen an der Spitze bestätigt. 

Präsident Nicușor Dan war eingeladen, sagte jedoch aus Termingründen ab. Mit dabei war immerhin Premierminister Ilie Bolojan (PNL), der in seiner Ansprache auf die Gemeinsamkeiten zwischen Magyaren und Rumänen einging – man höre zwar gerne eine jeweils andere Musik, sei jedoch zusammen von dem Wunsch animiert, besser zu leben. Zumindest hinsichtlich der Musik dürfte er Recht gehabt haben: Als das Szekler-Lied erklang, verließ PSD-Interimschef Sorin Grindeanu den Saal. Er erklärte später, dass er zwar die Freundschaft mit vielen Leuten aus dem UDMR schätze, Rumänien jedoch eben eine einzige Nationalhymne habe. Willkommener Gast aus dem Ausland war Ungarns Regierungschef Viktor Orban, der den UDMR als „strategischen Faktor“ lobte und vertrauensvoll in die Zukunft blickte: „Die besten Tage stehen uns noch bevor“, sagte er laut Mitschrift der Nachrichtenseite Hirado.