„Wir äußern unsere Überzeugung, dass die evangelische Kirchengemeinde Kronstadt/Braşov nicht anders als im Sinne der Gemeinschaft handeln kann, der sie auch angehört.“ So endet die Pressemitteilung, verfasst im Namen des Kreisrates Kronstadt, des Kunstmuseums und des Volkskundemuseums. Es geht dabei um Geld für Mieten, die der Kreisrat als Museums-Träger an die Honterusgemeinde als rechtmäßiger Eigentümer der Museumsimmobilien zu zahlen hat.Mit...
„Für fünf Tage ist Kronstadt nicht nur Ihre Stadt, sondern die ganz Europas“, betonte der Kronstädter Bürgermeister und Vorsitzende des Organisationskomitees der europäischen Winter-Jugendolympiade, George Scripcaru, in seiner Begrüßungsansprache auf der Arena der Sportschule zur Eröffnung dieser Winterspiele. Praktisch handelt es sich um die „Kleine Olympiade“, die jedes zweite Jahr im Sommer als auch im Winter für jeweilige Disziplinen...
„Alte Häuser, Design, und etwas mehr als das“ („Case vechi, design şi ceva în plus“) – unter diesem Titel waren in den vergangenen zwei Wochen im Kunstmuseum Kronstadt Architekturprojekte zu sehen, die einen gemeinsamen Nenner haben: die Faszination für „betagte“ Häuser, Balken, Ziegelsteine, knirschende Dielen, für Räume, „die von allerlei Gerüchen und Ideen durchdrungen sind und zum Gestalten einladen“, so die Beschreibung der Veranstalter. Die...
1994/1995 ging der Traum vom Erdgas in Erfüllung. In diesen Jahren wurde das Erdgasnetz in Heldsdorf installiert und in Betrieb genommen. Die Gasleitungen werden oft obererdig geführt, was nicht gerade zur Verschönerung beigetragen hat. Für die Verteileranlagen reichte das vormals von der Kollektivwirtschaft errichtete Gebäude aus. Bewilligt wurden zwei Feuerstellen pro Hausanschluss. Diese Einschränkung führte zu massenweisen Installationen von...
Von Jahr zu Jahr wird das Jahrbuch des Johannes Honterus-Lyzeums immer reicher nicht nur an der Seitenanzahl, sondern auch inhaltlich wird dieses attraktiver gestaltet. Bezogen auf die letzte Ausgabe für das Schuljahr 2011/2012 sind die im Inhalt umfassten Beiträge kürzer, dadurch wurde auch ein breiterer Themenbereich angesprochen. Mehrere Schüler und Lehrer kommen zu Wort, die Illustration ist gut ausgewählt und bietet zusätzliche Information....
Vom 18. zum 25. Januar 2013 fand in Kronstadt die Ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christenheit statt. Geistliche der historischen Konfessionen nahmen an den acht Gottesdiensten in den unterschiedlichen Kirchen teil. Auch galt der Kanzeltausch unter den verschiedenen Geistlichen. Die Gebetswoche ist ein Schritt zur geistlichen Verbundenheit der Kirchen.Seit sieben Jahren findet die ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen...
Am Sonntag, um 19.30 Uhr, wird auf der Kronstädter Ţiriac-Arena (Stadion der Sportschule) die elfte Auflage der europäischen Winter-Jugendolympiade eröffnet. Der offizielle Titel lautet „European Youth Olympic Winter Festival“ (EYOF). „Das EYOF ist für junge europäische Sportler eine Motivation. Sie verbinden die Emotionen mit dem Beginn ihrer Leistungssportkarriere“, sagte Jaques Rogge, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, auf...
Fröhliche und heitere Stimmung gab es am Samstag, dem 9. Februar, zum traditionellen Zeidner Fasching im Măgura-Festsaal. Als Hauptträger und Organisator brachte sich die evangelische Zeidner Kirchengemeinde ein, unterstützt vom Zeidner Ortsforum. Die Hauptkoordination dieser traditionellen Veranstaltung lag in den Händen von Pfarrer Andreas Hartig, welcher zu Beginn des Faschings alle Anwesenden ganz herzlich begrüßte.Wie jedes Jahr traten auch...
Eine gelungene Faschingsveranstaltung gab es am Sonntag, dem 10. Februar, im Gemeindesaal von Petersberg, zu welcher die Pfarrgemeinde zusammen mit dem Kreisforum Kronstadt geladen hatte. Der Anlass wurde wieder einmal von den „alten Hasen“ des Kostümierens genutzt, um an einer ganz besonderen Aufmachung zu basteln. Glücklicherweise erfolgte auch dieses Jahr die Preisverleihung durch Nachzählen der von den Gästen erteilten Papierherzchen, sonst...
Für jene, die aktuelle Informationen erfahren wollen, bevor sie sich zur Skipiste aufmachen, könnte die Webseite www.i-tour.ro die richtige Adresse sein. Hier gibt es aktualisierte Daten über die Wetter- und Schneeverhältnisse zahlreicher Skiorte in den rumänischen Karpaten. Hinzu kommen, was auch in Betracht gezogen werden muss, Fahrkarten-Preise und Programm der Seil- und Sesselbahnen. Kronstadt ist gut vertreten mit Daten über die...