Honterus-Skipokal in der Schulerau

Der Honterus-Skipokal ist eine beliebte Tradition. Foto: Călin Olteanu

217. Das ist die Rekordzahl der eingeschriebenen Schüler, die am Honterus-Skipokal 2025 teilnehmen wollten. Nie zuvor war die Nachfrage so hoch. Von den 217 haben sich insgesamt 206 Schüler, samt den Sportlehrern des Nationalkollegs, Vertretern des Elternvereins ProHonterus und Freiwilligen am vergangenen Mittwoch, dem 19. Februar, bei der Julius- Römer-Hütte am Schuler versammelt und auf den Startpfiff gewartet. Mädchen und Jungen in den Kategorien 5.- 6. und 7. -8. Klasse sowie Lyzealschüler wetteiferten um die ersten drei Plätze, die beste Zeit, um den Honterus-Skipokal und um den ProHonterus-Skipokal. Die Honterus-Trophäe, die jedes Jahr an die Klasse mit der besten Zeit geht, ging an die 8. A Klasse, die ihn auch im Vorjahr gewann. Die 6. A Klasse hat mit den 16 teilnehmenden Schülern die meisten Skifahrer im Wettbewerb gehabt und sich den ProHonterus-Pokal geholt. Alle Teilnehmer wurden mit Aufmerksamkeiten beschenkt.

„Heuer haben 90 Lyzeaner am Skipokal teilgenommen. Ein Rekord. In den Vorjahren waren es keine zwei Dutzend. Wahrscheinlich sind es Schüler, die seit der 5. Klasse am Wettbewerb teilnehmen und diese Atmosphäre lieben“, erklärte R˛zvan B˛ne{iu vom ProHonterus-Verein das steigende Interesse am Wettrennen, dessen Ziel es ist, die Liebe zum Wintersport zu entwickeln, wie auch den Teamgeist und faires Spielen zu fördern.