Zwischen dem 5. und 7. September 2025 treffen sich in Petersberg evangelische Blechbläser/Musiker aus Siebenbürgen und Deutschland, um miteinander neue Stücke einzustudieren und anschließend den Gemeindegottesdienst am 7.9. um 12.30 in Petersberg mitzugestalten. Zu diesem öffentlich zugänglichen Gottesdienst am 7.9.2025 um 12:30 wird herzlich eingeladen. Er findet in der großen renovierten Kirche in der Burg in Petersberg statt und ist offen für alle Gläubigen jeder Konfession.Geprobt werden sowohl Stücke aus der Barockzeit (Jea Baptiste Luly) als auch von Musikern des 20. Jh. Organisator ist Pfarrer Peter Klein aus Petersberg, musikalischer Leiter Helmut Fladda, seines Zeichens auch Leiter des Blechbläserkreises des CVJM Niederramstadt und gleichzeitig Dirigent des Bläserensembles des Vereins „Initiative für evangelische Verantwortung in der Wirtschaft“. Herr Fladda war erstmals 2012 mit seiner Frau Rosel in Petersberg und Brenndorf und gemeinsam mit dem Ortspfarrer Klein gestalteten sie den Gottesdienst mit Bläsermusik. Im Jahr 2015 unternahm er mit seinen Bläsern aus Niederramstadt eine Konzertreise durch Siebenbürgen und auch in den folgenden Jahren konnte man ihn und seine Frau musizierend bei der einen oder anderen Gelegenheit in Petersberg und Umgebung hören. Die übrigen Bläser sind teils Mitglieder des oben genannten Vereins, teils Mitglieder der regionalen Bläsergruppe „Die Burzenbläser“, teils Interessierte. Eingebettet ist das Bläserwochenende in ein Begleitprogramm, das in den Tagen davor Führungen durch die Hermannstädter und Kronstädter Altstadt und die Kirchenburg Petersberg vorsieht. Ein Gang ins Naturschutzgebiet um den Leimpesch und die Besteigung des Kirchturms in Petersberg innerhalb der „Nacht der Museen“ vom 6.9. sind eingeschlossen.Untergebracht sind die ausländischen Teilnehmer (darunter auch ein Mitglied des Vorstandes der Initiative Wirtschaft) in den Gästewohnungen in der Kirchenburg und auf dem Pfarrhof in Petersberg. Die Mahlzeiten werden gemeinsam vorbereitet und eingenommen. Selbstverständlich bleibt ausreichend Zeit für individuelle Bedürfnisse.