Lesenacht im Honterus-Nationalkolleg 

Am vergangenen Donnerstag, dem 13. Februar, um 18.30 Uhr trafen mehr als 40 Schüler und einige Eltern im Festsaal des Johannes Honterus-Nationalkollegs im Rahmen der Honterus- Lesenacht zusammen. 13 Neunt- und Zehntklässler stellten je ein Buch ihrer Wahl vor, von der Shortliste des Deutschen Jugendbuchpreises. Nach einer kurzen Zusammenfassung des Buchs begründeten die Schüler ihre Auswahl, manche lasen Lieblingspassagen vor, wieder andere zeigten kurze inszenierte Videos, die die Handlungen wiedergaben, die sie im Buch beeindruckt hatten. Die angegangenen Themen gingen von Liebe und Freundschaft, über Abenteuer und Sexualität bis hin zu Selbstmord.

Die Veranstaltung wurde vom Deutschlehrer und Fachschaftsberater der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen der Bundesrepublik Deutschland Jürgen Burkert organisiert, der seit einem Jahr an vier Bildungsanstalten im Kreis Kronstadt und in Sankt Georgen, im Kreis Covasna, die Vorbereitungen und Durchführung für das Deutsche Sprachdiplom organisiert. Er selbst ist eine Leseratte und will die Begeisterung für das Lesen weitergeben. Er findet, dass der Zugang zur Sprache vor allem dann gelingt, wenn man gute Texte zur Verfügung hat. Zudem bieten die Welten in der Literatur viel Spielraum für eigene Phantasien. Um noch mehr Schüler für das Lesen zu begeistern, hat Burkert eine Nimm-mich-mit-und-bring-mich-zurück-Box in der Bibliothek des Honterus-Nationalkollegs eingeführt, wo Schüler Bücher ausleihen können, ohne sich zu registrieren. Wenn sie eines gelesen haben, legen sie es zurück in die Schachtel und können ein  neues Exemplar borgen.