Sonnig und erfrischend ist die erste Einzelausstellung von Ana Maria-Gălețeanu, die noch bis zum 27. März in der INISPIRATIO-Galerie im Honterushof Nr. 8 zu sehen ist. Die Künstlerin zeigt in warmen, fröhlichen Farben eine schöne Welt voller Optimismus. Pinsel, Stift und Fahrrad gehören in diese Welt, Natur und Freunde sind auch fester Teil davon. Die Farben, die in ihren Werken miteinander spielen und ineinander fließen, bringen ihre Erfahrungen und Emotionen vor das Publikum. Falls die Farben aus Gălețeanus Malereien Menschen wären, dann würden diese Menschen – das angenehme Lila und das Blau, das fröhliche Orange, Rot und Gelb zusammen eine Reise unternehmen, gemeinsam fliegen, fahren und hüpfen – so lebendig sehen die Werke aus.
„Anas Malereien zeigen den Verlauf eines Jahres, mit Höhen und Tiefen, genau wie es die Waldwege sind, auf denen sie Fahrrad fährt“, erklärte Kuratorin Alexandra Ilnițchi-Ardelean bei der Vernissage. „Die Künstlerin geht ernsthafte Themen an, wie beispielsweise was es bedeutet, Mensch zu sein, sich zu entwickeln und anhand der Erfahrungen zu wachsen“. Ihre Werke „…stellen eine Auswahl von Fragmenten aus dem täglichen Leben dar“, so die Kuratorin, „durch die die Künstlerin Geste und Handlungen untersucht, die unser Leben ausfüllen, unsere Identität formen… und von ihrer Vorliebe für Bewegung, Rhythmus und emotionale Beteiligung bei allem, was sie tut, zeugen“. Die ganz persönliche, fast spielerische Art und Weise, abstrakte Formen und Blickwinkel auf die Leinwand zu bringen, lädt auch die Zuschauer ein, Details aus dem eigenen Alltag in ihnen zu entdecken.
Bei der Vernissage lud die Malerin das Publikum ein, sich Gedanken über die Sachen im nächsten Umfeld zu machen und zu versuchen, das Schöne hervorzuheben.Die ausgestellten Malereien sind nur der Beginn des Projekts (un)fold, das die Künstlerin weiterführen möchte. Weiterhin wird sie auch an Buchillustrationen und Originalkreationen arbeiten, für die sie bekannt ist und wird kreative Workshops für Kinder und Erwachsene halten, bei denen sie Kunst als Mittel des Ausdrucks und der persönlichen Entwicklung fördert. Anas frühere Arbeiten waren bereits in der INSPIRATIO-Galerie im Rahmen von Gruppenausstellungen zu sehen, Werke hat sie auch im Kunstmuseum Kronstadt und dem Nationalmuseum Cotroceni ausgestellt.
Liebhaber von Zeitgenössischer Kunst haben die Möglichkeit, die Malereien auch zu kaufen. Drei Bilder fanden schon vor der Vernissage neue Besitzer.