Forotic/Bresondorf - Getreu unserem Bemühen, auch die ganz kleinen Gemeinschaften nicht zu vergessen, waren wir in diesem Spätherbst beim Kirchweihfest der römisch-katholischen Gemeinde in Bresondorf/Brezon wieder dabei. Wir feierten am 12. November, einen Tag nach dem eigentlichen Festtag des heiligen Martin, Bischof von Tours (Frankreich), am 11. November im katholischen Kalender verzeichnet, zusammen mit Dorfleuten und Gästen aus Orawitza und Reschitza das 138. Kirchweihfest. Wir, die Reschitzaer, machen da seit 14 Jahren mit.
Begonnen hat das Fest mit der Kirchweihmesse, zelebriert vom Orawitzaer Stadtpfarrer Daniel Dumitru. Für die musikalische Umrahmung sorgte der kleine Kirchenchor, der ebenfalls aus Orawitza angereist war.
Anschließend folgte das Kirchweih-Kulturprogramm im Gemeindekulturheim von Forotic, jener Gemeinde, zu der auch Bresondorf gehört. Aufgetreten ist die deutsche „Enzian”-Volkstanzgruppe aus Reschitza (Leitung: Nelu und Marianne Florea). Alle Anwesenden wurden danach seitens der Gemeinde und dem Bürgermeisteramt Forotic zu einem Imbiss eingeladen.
Sowohl an der Kirchweihmesse als auch beim Kulturprogramm nahmen der Bürgermeister Ionel Românu und der Vizebürgermeister Ion Păun teil.
Mit unserer Anwesenheit haben wir auch in diesem Jahr bewiesen, dass wir für alle Mitglieder der deutschen Gemeinschaft im Banater Bergland da sind, auch für die kleinen, nicht nur für die großen und starken Gemeinden.