Anmeldung zu Sonderführungen in der Schwarzen Kirche

Kronstadt – Die Schwarze Kirche ist für ihre osmanischen Teppiche weltberühmt. Derzeit wird die Präsentation vollständig erneuert. Die bislang ausgestellten Teppiche werden in das Kunstdepot der Gemeinde zurückgezogen, während 50 andere Teppiche, die bislang selten zu sehen waren, in die Schwarze Kirche gebracht werden.

Die neue Hängung wird einige Überraschungen bieten: Nicht nur werden weit mehr unterschiedliche Teppich-Typen zu sehen sein als bisher. Auch die Prinzipien der Hängung sind neu: Die Entwicklungsgeschichte einzelner Typen wird nun an den Kirchenwänden mit freiem Auge nachvollzogen werden können. Mit der angereicherten Farbigkeit und Vielfalt der Muster lassen die Teppiche die Schwarze Kirche in hellerem Licht erstrahlen.

Dr. Ágnes Ziegler, Leiterin des Bereichs Kulturgüter an der Evangelischen Kirche A. B. Kronstadt, bietet in einzigartiger Weise Gelegenheit, die neue Hängung im Rahmen von Sonderführungen kennenzulernen und die Geschichte der Teppiche grundlegend zu verstehen. Die Sonderführungen finden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kulturerbe hautnah“ statt und dauern etwa 60 Minuten. Die Teilnahmegebühr besteht in dem gängigen Eintrittspreis. Für Mitglieder der Evangelischen Kirche A. B. Kronstadt ist die Teilnahme kostenlos. Um rechtzeitige Anmeldung am Sekretariat des Stadtpfarramts (Tel. 0268-511824; E-Mail info@biserica-neagra.ro) wird in jedem Fall und ohne Ausnahme gebeten, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Die Führungen beginnen in der Vorhalle der Schwarzen Kirche.

Am Samstag, dem 20.September, finden zwei Führungen in rumänischer Sprache (um 10 Uhr und um 24 Uhr), eine Führung auf Deutsch (12 Uhr) und eine auf Ungarisch (16 Uhr) statt. Am Sonntag, dem 21. September, findet die Führung in deutscher Sprache um 11 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst statt. Es folgen zwei Führungen in rumänischer Sprache (13 und 17 Uhr) und eine Führung in ungarischer Sprache (15 Uhr).