Ausstellungsprogramm 2025 in der „Galerie mit Platanen“ des UVT-Kunstzentrums

Eröffnungsausstellung ist dem renommierten Bildhauer Rudolf Kocsis gewidmet

Das UVT-Art Center befindet sich in der Oituz-Straße, in der Nähe der Fakultät für Kunst und Design. Foto: West-Universität Temeswar

Temeswar (ADZ) - Die Fakultät für Kunst und Design der West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) stellt das Ausstellungsprogramm für 2025 in der „Galeria cu Platani“ (Deutsch: „Galerie mit Platanen“) des UVT-Kunstzentrums vor. Die Eröffnungsausstellung ist dem renommierten Bildhauer Rudolf Kocsis, Professor der Fakultät für Kunst und Design, gewidmet. 

Das UVT Art Center in der Oituz-Straße, in der Nähe der Fakultät für Kunst und Design, hat für die „Galerie mit Platanen“ eine Ausstellungsstrategie für 2025 im Geiste der akademischen Leistung und des tiefen Engagements für künstlerische Innovation entwickelt. „Das Programm widmet sich der Förderung einer qualitativ hochwertigen Auswahl aus dem kreativen Schaffen von Dozenten, Doktoranden, Studenten und Alumni der West-Universität Temeswar und hebt das Talent und die Vision unserer akademischen Gemeinschaft hervor. Darüber hinaus zielt das Programm darauf ab, die Verbindungen mit der lokalen, nationalen und internationalen Kunstszene zu stärken und ein echter Katalysator für den kulturellen Dialog zu werden“, so die Leitung der Universität. 

Mit der Ausschreibung für Kuratoren und Künstler Ende des vergangenen Jahres öffnet das Kunstzentrum der West-Universität die Türen für neue Kooperationen und lädt sowohl junge als auch etablierte Künstler ein, an der Gestaltung einer vielfältigen und dynamischen Kunstlandschaft mitzuwirken. „Wir möchten, dass das UVT Art Centre ein inspirierendes künstlerisches Zentrum für die Gemeinschaft wird, das die Öffentlichkeit mit einem reichhaltigen Programm an ergänzenden Aktivitäten willkommen heißt. Jede Ausstellung wird von Führungen, Präsentationen, Workshops und Einführungen begleitet, die eine echte Verbindung zwischen den ausstellenden Künstlern und dem Publikum herstellen. Mit diesen Initiativen setzen wir das Programm ´An der West-Uni ist Kultur Hauptstadt!´ fort und bieten den Besuchern ein einzigartiges kulturelles Erlebnis durch Veranstaltungen, die der Gemeinschaft gewidmet sind“, schließt der UVT-Rektor Marilen Gabriel Pirtea.