Berglanddeutsche starteten Kulturjahr 2021

Der Starttag ist der 123. Geburtstag von Alexander Tietz und der 31.Gründungstag des DFBB

Reschitza - In den vergangenen Jahren hat das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen rund um den 9. Januar je eine Kulturveranstaltung im Deutschen Alexander-Tietz-Zentrum organisiert. Diese galt als Auftakt jedes neuen Kulturjahres der Banater Berglanddeutschen. Im eben angebrochenen Jahr, noch mittendrin in der Pandemie, konnte diese bereits zur Tradition gewordene Begegnung nicht mit unmittelbar Beteiligten organisiert werden, und trotzdem sollte dieser Tag nicht unbemerkt vorbeigehen. Am 9. Januar 2021, Samstag, fand die erste (erweiterte) Vorstandssitzung des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen mit Hilfe der Zoom-Plattform statt.

Begonnen hat die Online-Vorstandstagung mit einer kurzen Würdigung von Alexander Tietz. Genau an diesem Tag wurde er vor 123 Jahren in Reschitza geboren. Vorgestellt wurden zwei Bücher, die Alexander Tietz gewidmet sind: „Alexander Tietz und seine Welt“ und „Alexander Tietz și Banatul Montan“, beide im Reschitzaer „Banatul Montan“-Verlag veröffentlicht, als die 94. bzw. 96. Buchveröffentlichung des Kultur- und Erwachsenenbildungsvereins „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“. Im Mehrzweckraum des Alexander-Tietz-Zentrums wurde zum Anlass eine Alexander Tietz gewidmete Foto-, Dokumentations- und Malereiausstellung aus dem Archiv der deutschen Bibliothek eingerichtet.

Erinnert wurde anschließend auch daran, dass auf den Tag genau vor 31 Jahren im Konferenzsaal des Kulturhauses der Gewerkschaften in Reschitza die Gründungstagung des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen abgehalten wurde.

Der Vorstand genehmigte in seiner ersten Begegnung von 2021 das Dienst- und Tätigkeitsprogramm des DFBB für seine Mitglieder beim Sitz in der Oituz-Straße. Leider gibt es, vorerst, auch weiterhin eine Zwangspause, was das Programm für die Kulturgruppen bzw. -kreise betrifft, die in den Räumlichkeiten desselben Sitzes tätig sind. Andrerseits: Ab dem 12. Januar kann man jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr beim Sitz in der Oituz-Straße Informationen zur Mitgliedschaft bekommen, sich einschreiben lassen oder seinen Mitgliedsbeitrag entrichten. Die Tätigkeit im dortigen Kontaktbüro des Forums wird in den Zeitspannen 29. März bis 11. April bzw. 26. April bis 10. Mai (Osterferien) unterbrochen.

Genauso wie in den vergangenen Jahren wurde innerhalb dieser ersten Vorstandssitzung des DFBB, gleichzeitig mit der Feier des Geburtstags von Alexander Tietz, der Träger des Alexander-Tietz-Preises auf das Jahr 2021 zur Abstimmung vorgestellt. Einstimmig wurde auf Vorschlag des DFBB-Vorsitzenden und des stellv. Vorsitzenden beschlossen, diese höchste Auszeichnung, die die Banater Berglanddeutschen jährlich zu verleihen haben, an Helene Rieser, Vorsitzende des Ortsforums Bokschan, langjähriges aktives Mitglied der Organisation der Deutschen des Banater Berglands zu vergeben.