Kronstadt - Rund tausend Kunstwerke aus unterschiedlichen Bereichen wie Malerei, Bildhauerei, Graphik, Keramik u.a. sind seit dem Wochenende in 20 Kunstgalerien und alternativen Räumlichkeiten in Kronstadt/Brașov zu sehen. Im Rahmen der zweiten Auflage der Internationalen Biennale der Bildenden Kunst, „Die Blaue Biennale“, wird das Thema ESSENTIA behandelt, die Essenz des Lebens. Es geht um die Erholung nach der schwierigen Zeit, die die Pandemie verursacht hat und die Rückkehr zum Kern des Lebens. Die Veranstalter nehmen sich vor, durch visuelle Kunst einen kulturellen Kontext zu schaffen, durch den Kreativität auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene stimuliert wird. Ausstellungen, wie auch Klassik-, Jazz- oder Elektromusik-Konzerte, Theateraufführungen, zeitgenössischer Tanz, Werkstätten für Schüler, aber auch Treffen zwischen Künstlern, Kunstkritikern und Kultur-Managern sollen vor allem das junge Publikum ansprechen und anziehen. 16 eingeladene einheimische und internationale Gäste werden ihre persönlichen Ausstellungen vorstellen, weitere 400 Künstler, die die Teilnahme am Ereignis gewünscht haben und zugelassen wurden, treten auch vor Interessenten. Coronabedingt findet die Biennale im Hybrid-Format statt, sodass manche Ausstellungen als virtuelle Touren online besichtigt werden können. Dazu, sowie zur ganzen Veranstaltung, gibt es mehr Informationen auf der Facebook-Seite Bienala Albastra.
Die vom Lokalbudget mitfinanzierte Biennale findet bis am 21. November statt.