Denkmalschutz in Hermannstadt personell weiter auf Eis

Hermannstadt – Die Kultur-Verwaltungsleitstelle des Kreises Hermannstadt/Sibiu (Direcția Județeană de Cultură, DJC) hat es nach wie vor nicht einfach auf der Suche nach einer ausreichend kompetenten Person, deren Fähigkeiten und Berufserfahrung den Anforderungen spezifischer Geschäftsführung entsprechen. Trotz der Tatsache, dass die Spitzenposition im Organigramm der DJC Hermannstadt Anfang Mai 2021 und ein weiteres Mal im Sommer zur Bewerbung ausgeschrieben wurde, lässt jeder dringende Erfolg leider noch lang auf sich warten. Dr. Ciprian Toroczkai, orthodoxer Theologe, Dozent an der Lucian-Blaga-Universität Sibiu (ULBS) und Mitglied des nunmehr aufgelösten Instituts für Ökumenische Forschung Hermannstadt (IÖFH), übt sich schon seit Mitte Januar 2021 als interimistischer Geschäftsführer der DJC Hermannstadt und ist zuweilen als mürrisch dreinblickender Fußgänger auf der Fleischergasse/Mitropoliei zu beobachten. Denn um die Ecke in der Quergasse/Tribunei unweit der orthodoxen Hauptkathedrale Hermannstadts sind genau jene Büroräume vermerkt, in denen er seine Kulturverwaltungsarbeit zu tun verpflichtet ist, von der er bis auf Weiteres nicht zurücktreten kann. Sein interimistisches Mandat wird erst zum Zeitpunkt enden, wo das Kulturministerium einen neuen Geschäftsführer beruft. Und das könnte noch geraume Zeit dauern.

Unlängst am 21. Oktober hat das Kulturministerium einen dritten Versuch auf Neubesetzung der vakanten Stelle an der Spitze der DJC Hermannstadt gestartet. Gleiches gilt auch für die DJC in anderen 8 Kreisen. Ob es im dritten Anlauf endlich klappt, ist fraglich. Personen, die sich um die Geschäftsführung der DJC Hermannstadt oder einer der anderen acht Leitstellen bewerben, müssen schriftliche Zeugnisse vorlegen, die eindeutig auf sieben Jahre spezifische Berufsvorerfahrung im Staatswesen oder in der freien Wirtschaft rückschließen lassen. An der DJC Hermannstadt beschäftigt zu sein, ist selbst bei ausreichender Kompetenz eine überaus heikle Tätigkeit unter kulturpolitisch und soziokulturell denkbar sperrigen Bedingungen (die ADZ berichtete mehrfach). Sollte das Kulturministerium eine für die Geschäftsführung der DJC Hermannstadt geeignete Person berufen können, wird diese dennoch frühestens im Dezember ihre Aufgaben antreten.