Deutscher Filmnachmittag und Jazzkonzert

Temeswar – Ein Jazzkonzert mit dem Trio ELISA veranstaltet das Deutsche Kulturzentrum Temeswar/Timişoara am Donnerstag, dem 21. November, um 21 Uhr, im Café D´arc am Domplatz. Die Musiker Elisa Herbig, Jo Bartmes und Philipp Wolfahrt werden bei diesem Anlass das Temeswarer Publikum verzaubern.

Das Trio ELISA ist eigentlich schlagzeuglos, doch der Sound ist daher umso grooviger. Auf kreative und unterhaltsame Art trommelt man auf dem Bass oder Cello herum, es gibt elektronische Beats oder auch mal ein bisschen Beatbox. Das dabei entstehende Klang-Universum aus Cello und Stimme ist allemal ein Genuss. Der Eintritt zum Konzert ist frei.

Wer vor dem Konzert Lust auf einen deutschen Film hat, der kann um 18.30 Uhr in die Teestube der Cărtureşti-Buchhandlung (Mercy-Str. 7) in unmittelbarer Domplatz-Nähe gehen. Hier wird im Rahmen der deutschen Filmreihe „FilmparaDE“ der Streifen „Der Junge muss an die frische Luft“ aus dem Jahr 2018 gezeigt. Der Film in der Regie von Caroline Link erzählt die Geschichte des neunjährigen Hans-Peter, der es versteht, mit seinen Späßen und Parodien die Menschen zum Lachen zu bringen. Alle, außer seiner Mutter, die depressiv ist und sich das Leben nimmt, was ein Trauma für das Kind darstellt. Bei dem Streifen handelt es sich um die Verfilmung der Autobiografie des deutschen Komikers Hape Kerkeling, „Der Junge muss an die frische Luft – Meine Kindheit und ich“. Der Film läuft auf Deutsch mit englischen Untertiteln. Der Besuch der Filmvorführung ist kostenfrei.