Lugosch (ADZ) – Das Bürgermeisteramt von Lugosch/Lugoj gab bekannt, dass die Eiserne Brücke ab dem 15. Juni wegen umfangreicher Reparaturarbeiten für voraussichtlich etwa drei Monate für den Verkehr gesperrt sein wird. Nach Angaben der Gemeinde erfolgte die Entscheidung im Anschluss an kürzlich gemeinsam mit den Netzbetreibern und dem Bauteam durchgeführte Beratungen vor Ort. Der Eingriff ist zwingend erforderlich, jede Verzögerung würde die Verkehrssicherheit und die Integrität der Infrastruktur gefährden – so die Vertreter des Lugoscher Bürgermeisteramts.
Während der Eingriffe wird es auch zu Unterbrechungen der Wasser- und Gasversorgung kommen, doch diese sollen nur für kurze Zeiträume von wenigen Stunden anhalten. Um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, werden einige Arbeiten nachts durchgeführt. „Wir wissen, dass dies für alle eine große Unannehmlichkeit darstellt, aber wir tun unser Bestes, um diese Zeit gut zu überstehen. Wir werden alle Maßnahmen im Voraus ankündigen, damit Sie sich organisieren können, einschließlich der Anlage von Wasserreserven, falls erforderlich“, so Călin Dobra, der Bürgermeister von Lugosch.
Die Eiserne Brücke ist ein Wahrzeichen der Stadt Lugosch und soll nach alter Tradition die deutsche und die rumänische Seite der Stadt vereinen. Im Jahr 1901 verfiel die Holzbrücke, die mitten in Lugosch die beiden Ufer des Flusses Temesch verband. Eine neue Brücke musste gebaut werden. Die von vier Zollhäusern flankierte Brücke wurde 1902 eingeweiht. Für ihren Bau wurden 185.554 Tonnen Eisen verwendet; das Metallgerüst wurde in Fabriken in Reschitza/Reșița hergestellt. Obwohl die Brücke zahlreichen Überschwemmungen standgehalten hat (1910, 1912, 1926, 1949, 1966, 2000, 2020), hat sich ihr Zustand verschlechtert.