Elf Jahre Bauzeit mit Hindernissen

Neue Notaufnahme im Kinderkrankenhaus Temeswar eröffnet

Die neue Kindernotaufnahme wurde am Montag offiziell eingeweiht. Zu diesem Anlass wurde zugleich auch das 25-jährige Bestehen der UPU-Abteilung des Krankenhauses gefeiert. Foto: „Louis Țurcanu“-Kinderkrankenhaus Temeswar

Temeswar – Nach elf Jahren Bauzeit ist es soweit: Am Montag, dem 29. September, wurde im Kinder-Notfallkrankenhaus „Louis }urcanu“ in Temeswar/Timișoara offiziell die neue Notaufnahme (UPU) im Gebäude B eingeweiht. Die Eröffnung markiert zugleich das 25-jährige Bestehen der UPU-Abteilung des Krankenhauses.

Krankenhausmanager Prof. Dr. Mihai Gafencu sprach von einem „sehr langen und schwierigen Weg“ und hob die Leistung des medizinischen Personals hervor: „Wir arbeiten derzeit unter höchster Belastung in der alten UPU. Der Umzug war mit vielen Schwierigkeiten verbunden, doch das Engagement der leitenden Schwestern und Ärzte, die die Hauptlast tragen, hat dies möglich gemacht.“

Auch der Temeswarer Vizebürgermeister Ruben Lațcău nahm an der Veranstaltung teil. Er erinnerte an die komplexe Vorgeschichte des Projekts. Gleichzeitig sprach er offen über politische Entscheidungen, die zu Verzögerungen führten. Lațcău sicherte aber zu, dass die Stadt auch ohne EU-Mittel Verantwortung übernehmen werde. „Wenn die versprochenen Gelder nicht kommen, wird die Stadt jährlich mehr als 20 Millionen Lei bereitstellen, damit das Krankenhaus vollständig ausgestattet wird und auf höchstem Niveau arbeiten kann“, sagte Vizebürgermeister Lațcău bei der Einweihung der neuen Kindernotaufnahme in Temeswar.

Die neue Abteilung befindet sich im Erdgeschoss der neuen Konstruktion des Kinderkrankenhauses und ist bereits bereit, die ersten Patienten aufzunehmen. Das Gebäude umfasst außerdem Radiologie, ein Analyselabor, eine Poliklinik, Operationssäle, eine Intensivstation, Orthopädie, Kinderchirurgie sowie die Abteilung für Frühgeborene.

Der Bau begann bereits 2014, doch mehrere Wechsel der Baufirmen, Insolvenzen und fehlende Finanzierungen führten zu jahrelangen Verzögerungen. Der erste Vertrag in Höhe von zehn Millionen Euro konnte nicht erfüllt werden. Später wurde ein weiterer Vertrag über 5,9 Millionen Lei ohne Mehrwertsteuer mit der Firma Sulfatim SRL geschlossen, um zusätzliche Arbeiten und Brandschutzauflagen zu erledigen. Bereits vor drei Jahren galt das Gebäude als zu „99 Prozent fertig“, doch erst jetzt konnte es offiziell in Betrieb genommen werden.

Mit der Eröffnung der neuen Notaufnahme erhält Temeswar einen modernen medizinischen Knotenpunkt für Kinder, der nicht nur der Stadt, sondern auch Patienten aus dem ganzen Land zugutekommt. Die Personalstruktur der UPU umfasst: elf Ärzte, 17 medizinische Assistenten, acht Krankenschwestern, fünf Reinigungskräfte, fünf Registratoren und fünf Krankenträger.