Energieeffizienz und Senkung der Betriebskosten

Temeswar (ADZ) – Die Stadt Temeswar/Timișoara bereitet mit Unterstützung europäischer Fonds neue Investitionen in städtische Schulen vor. Nachdem die Stadt im Rahmen des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans (PNRR) 97 Millionen Lei an Fördermitteln für Schulen eingeworben hat, bereitet sie sich nun auf die Einwerbung neuer Mittel aus dem Regionalprogramm West vor. Die Mittel fließen in die thermische Sanierung der Allgemeinschule Nr. 16, wo die Stadt bereits zwei Gebäudeblöcke vertikal erweitert und neue Lernräume geschaffen hat.

„Durch die Einwerbung europäischer Fonds können wir Schulgebäude nicht nur energieeffizienter gestalten, sondern sie auch an aktuelle Komfort- und Sicherheitsstandards anpassen. Die Investitionen senken die langfristigen Betriebskosten, unterstützen die grüne Wende und gewährleisten bessere Lernbedingungen für Tausende von Schülern. Moderne Schulen tragen maßgeblich zur langfristigen Attraktivität Temeswar bei“, sagt Bürgermeister Dominic Fritz.

Für die Allgemeinschule Nr. 16 in der București-Straße Nr. 11 hat die Stadt die vollständige Sanierung des Gebäudes C1 geplant. Diese Maßnahme wird den thermischen Komfort und die Energieeffizienz des Gebäudes deutlich verbessern. Das Projekt umfasst die Installation moderner Heiz- und Kühlsysteme, einer leistungsstarken Lüftungsanlage, LED-Leuchten mit Bewegungsmeldern und einer sanierten Warmwasseranlage. Die Stadt hat außerdem Photovoltaik-Solarmodule geplant, die dazu beitragen werden, den Energieverbrauch aus konventionellen Quellen zu senken und den CO2-Fußabdruck zu verbessern. Eine weitere Investition der Stadt im Wert von fast 69 Millionen Lei ist für das Technische Lyzeum „Electrotimiș“ geplant.

Die Schule befindet sich in einem Gebäudekomplex aus den 1970er Jahren, der sichtbare Schäden aufweist. Daher werden sowohl Renovierungs- als auch thermische Sanierungsarbeiten durchgeführt. Die Investitionen werden dazu beitragen, die Energieeffizienz des Gebäudes zu erhöhen, indem Wände und Dach thermisch isoliert, die Außenholzarbeiten vollständig ersetzt und Solar- und Photovoltaikmodule installiert werden. Diese Maßnahmen werden die Wärmeverluste deutlich reduzieren, was zu einer Senkung des  Energieverbrauchs und damit der Betriebskosten führt.

Der Gesamtwert der Sanierungsarbeiten an der Technologischen „Electrotimiș“-Schule beträgt 68.174.119 Lei (inklusive Mehrwertsteuer), die Projektlaufzeit beträgt 24 Monate. Im Falle der Schule Nr. 16 beträgt der Gesamtwert der Investition 16.961.884 Lei (samt MwSt.), die Ausführungsdauer beträgt 14 Monate.