Temeswar – Die Rumänische Nationaloper in Temeswar/Timișoara hat ein erfolgreiches Jahr beendet. 81 Aufführungen mit 41 Titeln (Oper, Operette, Ballett, Musical, Konzerte und Galas), zwei Premieren – das Ballett „Bodies & Emotions“, choreografiert von Ovidiu Matei Iancu, und die Operette „Die lustige Witwe“, inszeniert, kostümiert und choreografiert von Răzvan Mazilu – sorgten für begeisterten Applaus und Bewunderung beim Publikum. Über 50.000 Zuschauer haben 2024 den Zauber des lyrischen Theaters auf der Temeswarer Opernbühne sowie auf den großen Bühnen des Landes und im Ausland erlebt. Zu den Events des Jahres zählten auch die zwei traditionellen Veranstaltungen – Das Internationale Festival „Timișoara Muzicală“, das in Zusammenarbeit mit der Banater Philharmonie organisiert wird und das Opern- und Operettenfestival im Rosenpark, das bereits zum 19. Mal ausgetragen wurde.
Die Rumänische Nationaloper Temeswar war auch bei renommierten Festivals vertreten: beim Bukarester Opernfestival mit Giacomo Puccinis „Turandot“, beim Festival für Oper, Operette und Ballett in Kronstadt/Brașov mit dem Ballett „Bodies & Emotions“, beim „Opera Aperta“-Festival in Klausenburg/Cluj-Napoca mit dem Musical „The Fiddler on the Roof“. Darüber hinaus nahm das Ensemble der Temeswarer Oper auch an der Operngala 2024 mit drei Konzerten, die im renommierten Concertgebouw in Amsterdam (Königreich der Niederlande) stattfanden, teil.
Die Aktivität der Temeswarer Oper wird 2025 fortgesetzt. Im Januar stehen Oper, Operette, Ballett, Musical für Groß und Klein auf dem Veranstaltungskalender. Nach den beiden Aufführungen der neuen Inszenierung „Die lustige Witwe“ von Franz Lehár am Sonntag und Montag kommen demnächst u.a. „Figaros Hochzeit“ von W.A. Mozart am Freitag, den 17. Januar, und Verdis „Nabucco“ am Mittwoch, den 22. Januar, auf die Bühne. Das gesamte Monatsprogramm ist von der Webseite ort.ro abrufbar. Karten sind an der Kasse sowie online erhältlich.