Bukarest – Heute und morgen, den 5. und 6. März, wird der Campus der Politehnica-Universität in Bukarest jeweils von 10 bis 18 Uhr zu einer internationalen Arena für diplomatische Vertretungen und Kulturinstitute, Industrieführer, multinationale Unternehmen, internationale Organisationen und begeisterte Jugendliche, die ihre Kräfte bündeln, um eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.
Die erste Ausgabe des internationalen Fests der Politehnica-Universität ist dem Ingenieurwesen in Fremdsprachen gewidmet und wird dreisprachig gestaltet – auf Französisch, Englisch und Deutsch. Gefeiert werden dabei die zwischenmenschliche Einigung durch Bildung und kulturelle Vielfalt sowie die Förderung interkultureller Austausche und internationaler Partnerschaften.
Auf dem Programm des in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Ingenieurwesen in Fremdsprachen (FILS) organisierten Festivals stehen Technologieausstellungen, Podiumsdiskussionen, Debatten, praxisorientierte Workshops, Werkstätten für soziale Kompetenzen, 15-minütige Intensivkurse in einer Fremdsprache, Wettbewerbe für Schüler und Frankophone und eine internationale Fahnenparade. Die Eröffnung des Großereignisses findet heute um 10 Uhr in der Aula Magna (Splaiul Independenței Nr. 313) statt und die restlichen Veranstaltungen spielen sich beim Rektorat ab.
Weitere Informationen zum Festival und das vollständige Programm sind unter www.internationalfest.upb.ro aufrufbar. Die Teilnahme steht allen Interessierten frei.