Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer Kommunalverwaltung bereitet neue Anträge auf europäische Fördermittel vor, um die städtische Mobilität zu verbessern. Geplant ist die Anschaffung von zehn Straßenbahnen, zehn Trolleybussen und 20 Elektrobussen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 39 Millionen Euro (ohne Mehrwertsteuer).
Die neuen Straßenbahnen sollen eine Kapazität von etwa 150 Fahrgästen haben und auf den Linien 7 und 9 verkehren. Die geschätzten Kosten für diese Investition betragen 22,9 Millionen Euro. Für zehn moderne Oberleitungsbusse, die veraltete Dieselmodelle ersetzen sollen, sind 4,6 Millionen Euro eingeplant, während für 20 Elektrobusse mit einer Länge von etwa zwölf Metern weitere 11,4 Millionen Euro benötigt werden.
„Die Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs ist eine unserer strategischen Prioritäten. Unser Ziel ist es, dass immer mehr Menschen in Temeswar öffentliche Verkehrsmittel nutzen, anstatt mit dem eigenen Auto in die Stadt zu fahren. Mit den neuen Mitteln wollen wir auch eines der großen Probleme lösen, mit denen wir derzeit konfrontiert sind, nämlich bessere Fahrbedingungen auf den Straßenbahnlinien 7 und 9, wofür wir kleinere Straßenbahnen anschaffen, die auf der derzeitigen Infrastruktur fahren können“, erklärte Bürgermeister Dominic Fritz.
In der Stadtratssitzung vom 4. März wurde der „Plan für nachhaltige städtische Mobilität (PMUD) für den Wachstumspol Temeswar“ geändert und die „Integrierte Stadtentwicklungsstrategie für die Stadt Temeswar und das funktionale Stadtgebiet für den Programmplanungszeitraum 2021-2027“ genehmigt. Diese Dokumente enthalten mehrere bedeutende Infrastrukturprojekte, darunter den Bau einer Straßenbahnlinie zwischen dem Nordbahnhof und der Solventul-Passage sowie die Modernisierung der Arbeitsbrücke.
Die Finanzierungsanträge sollen noch diese Woche eingereicht werden. Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz betonte, dass die neuen Straßenbahnen kleiner als die zuletzt von Bozankaya erworbenen Modelle sein werden.
Die Stadt hatte bereits in den vergangenen Jahren Trolleybusse und Busse angeschafft, die teilweise durch die Stadt verkehren.
Insgesamt will die Stadtverwaltung in 150 neue Verkehrsmittel investieren. Nun sollen zusätzliche Mittel über das Regionalprogramm West 2021-2027 für 10 Straßenbahnen, 10 Trolleybusse und 20 Busse beantragt werden.