Hermannstadt – Das Mozaic Jazz Festival und die lokale Internet-Plattform Eat Local laden kommendes Wochenende zu musikalischen und gastronomischen Erlebnissen in der Redal Expo ein.
Die private Initiative nimmt sich vor, im Hinblick auf das Projekt „Hermannstadt – Gastronomische Region Europas 2019“, für das lokale Kulturerbe aber auch die Produzenten und Erzeugnisse in und um Hermannstadt zu werben und den Festivalgängern einmalige kulturelle und kulinarische Erlebnisse zu bieten. In der Bar- und Jam-Session-Zone der Redal Expo wird ein Buffet eingerichtet, wo dem Publikum eine Auswahl an lokalen Erzeugnissen zur Verfügung steht, welche das selbstgebraute Bier 1717 und zahlreiche lokale Weine und Schnäpse begleiten.
Am Samstag laden die Veranstalter ab 11.30 Uhr zum Brunch in Großau/Cristian ein, wo Speck und Zwiebeln im Angebot stehen sowie wiederentdeckte siebenbürgisch-sächsische Rezepte, welche diese Zutaten verwenden. Abgesehen vom kulinarischen Erlebnis besteht auch die Möglichkeit zur Besichtigung der Kirche, des Speck- und des Glockenturms.
Am Sonntag wird ab 11.30 Uhr zum Brunch in der Hammersdorfer Kirchenanlage eingeladen. Hier bietet der Brunch „Geschmäcker und Klänge Siebenbürgens“ ein vegetarisches Menü sowie ein Konzert mit rumänischen, englischen und deutschen Liedern. Die Wanderlustigen haben desgleichen die Möglichkeit, einen Spaziergang auf den Hammersdorfer Berg zu unternehmen.
Die Einschreibungen zu den gastronomischen Veranstaltungen erfolgen bei der Internetadresse www.eat-local.ro, die Teilnahmegebühr beträgt 75 Lei pro Person.
Das Festivalprogramm kann bei der Internetadresse www.mozaicfestival.ro eingesehen werden, die Tageskarten im Wert von 70 Lei oder die Abos im Wert von 160 Lei können auf der Internetplattform Eventim erworben werden.
Das Mozaic Jazz Festival finanziert das Hermannstädter Bürgermeisteramt über seine Kulturagenda mit.