HEI bekommt die „Vila Mal“

Sommervermietung für kulturelle Veranstaltungen

Temeswar (ADZ) – Die symbolträchtige „Vila Mal“, das einzige Gebäude, das nach dem groß angelegten Abriss an der Bega-Uferpromenade am Vasile-Pârvan-Boulevard stehen geblieben ist, bekommt in diesem Sommer eine neue kulturelle Funktion. Der Temeswarer Kommunalrat genehmigte Mitte dieser Woche die Vermietung des Gebäudes für vier Monate an die Stiftung „Fundația 9“.

Die Mietdauer läuft bis zum 31. Oktober. In dieser Zeit soll das Haus als Veranstaltungsort für das Kulturprojekt House of European Institutes (HEI) dienen, das bereits in den Jahren 2023–2024 in der Theresien-Bastei aktiv war. Der monatliche Mietpreis beläuft sich auf rund 900 Euro (4450 Lei), was lediglich 25 Prozent der marktüblichen Miete darstellt. Grundlage hierfür ist ein Beschluss aus dem Jahr 2023, der die vergünstigte Vergabe städtischer Räume an gemeinnützige Organisationen regelt.

HEI, ein Projekt der europäischen Kulturinstitute unter dem Dach von EUNIC Rumänien, wurde im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2023 gegründet. Es bietet Ausstellungen, Workshops, Filmvorführungen und andere partizipative Kulturformate an. Mit der temporären Verlegung in die „Vila Mal“ findet das Projekt nun eine neue Heimat. Das Gebäude könnte auch künftig an andere interessierte NGOs oder Kulturschaffende vermietet werden.

Die „Vila Mal“ wurde im Rahmen der Architekturbiennale 2024 erstmals für die Öffentlichkeit geöffnet. Langfristig plant die Stadtverwaltung, das Haus dauerhaft als Raum für kulturelle und gemeinschaftliche Nutzung zu etablieren.