Temeswar – Die westrumänische Stadt Temeswar/Timișoara steht Mitte Oktober im Zeichen der modernen Medizin: Zum zehnten Mal findet die interdisziplinäre Fachkonferenz NefroCarDia statt, begleitet von der dritten Ausgabe des Workshops für Onko-Nephrologie.
Vom 16. bis 18. Oktober treffen sich internationale Experten zur zehnten Ausgabe bei NefroCarDia in Temeswar. Die Veranstaltung wird von der Gesellschaft für Interdisziplinäre Medizin in Zusammenarbeit mit der Universität für Medizin und Pharmazie „Victor Babeș“ Temeswar und dem Klinischen Kreiskrankenhaus Temeswar organisiert. Austragungsort ist das Hotel Lido.
Unter dem Motto „NefroCarDia … and friends“ widmet sich die Konferenz der personalisierten Patientenversorgung und der engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen medizinischen Disziplinen – von der Nephrologie über die Kardiologie bis hin zur Onkologie. Im Mittelpunkt stehen komplexe Krankheitsbilder wie Herz- und Niereninsuffizienz, Diabetes oder seltene Erkrankungen.
Das Programm umfasst Vorträge, Diskussionsrunden und praxisorientierte Workshops. Fachleute aus ganz Europa kommen dabei zusammen. Zu den renommierten Vortragenden zählen Prof. Dr. Adalbert Schiller und Dr. Oana Schiller aus Temeswar, Prof. Dr. Philip Kalra (Manchester), Dr. Delia Reurean-Pintilei (Jassy/Iași) und Dr. Maria-Cristina Orlov Slavu (Bukarest). Sie präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Behandlungsmethoden und Best-Practice-Beispiele aus Klinik und Forschung.
„Wir möchten gemeinsam über die Herausforderungen und Lösungen in diesem dynamischen medizinischen Bereich sprechen. Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen“, erklärt Prof. Dr. Adalbert Schiller, Vorsitzender der Konferenz.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachärzte, Assistenzärzte sowie Medizinstudierende, die sich für Nephrologie, Kardiologie, Onkologie und angrenzende Fachgebiete interessieren. Details zur Beteiligung und Programm sind von der Webseite boaladerinichi.ro abrufbar.




