Kreis investiert in klimafreundlichen Schülertransport

Großwardein – Der Kreisrat Bihor treibt den Ausbau eines umweltfreundlichen Schülertransports voran. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, sind im Rahmen einer aktuellen Ausschreibung fünf Angebote für den Erwerb von 22 elektrischen Schulbussen eingegangen. Die Fahrzeuge sollen künftig Schülerinnen und Schüler im gesamten Kreis befördern.

Die Ausschreibung ist in zwei Lose gegliedert: Das erste umfasst 20 Kleinbusse mit jeweils 16+1 Sitzplätzen, das zweite zwei Kleinbusse mit 8+1 Sitzplätzen. Für das größere Los bewarben sich vier Anbieter – darunter Aveuro International und eine Bietergemeinschaft um Zvelt Motors. Für das kleinere Los ging ein Angebot von C&I Eurotrans XXI ein.

Der geschätzte Gesamtwert der Beschaffung beläuft sich auf rund 25 Millionen Lei. Nach Vertragsunterzeichnung bleibt dem siegreichen Anbieter ein Zeitraum von acht Monaten für die Lieferung der Fahrzeuge.

Finanziert wird das Vorhaben über die rumänische Umweltfondsverwaltung (AFM) im Rahmen eines landesweiten Programms zur Verbesserung der Luftqualität und zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Ziel ist es, insbesondere Schulen im ländlichen Raum mit emissionsarmen Transportmitteln wie Elektro-, Hybrid- oder Erdgas-Kleinbussen auszustatten.

Zusätzlich erinnert der Kreisrat daran, dass bereits 25 weitere elektrische Schulbusse beschafft werden – deren Lieferung hatte im Februar das Unternehmen Aveuro International zugesprochen bekommen.