Neue Abfallsammelstelle in Temeswar geplant

Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara plant den Bau eines neuen Zentrums zur Abfallabgabe und hat dafür ein öffentliches Ausschreibungsverfahren gestartet. Das Projekt, das mit umgerechnet mehr als sechs Millionen Euro aus dem Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR) finanziert wird, soll auf einem 25.000 Quadratmeter großen Gelände an der Ovidiu-Cotruș-Straße entstehen.

Die diesbezügliche Ausschreibung wurde am Mittwoch, dem 30. Juli, im elektronischen System für öffentliche Ausschreibungen veröffentlicht. Die geschätzte Auftragssumme beträgt rund 30,9 Millionen Lei (einschl. Mehrwertsteuer). Unternehmen können ihre Angebote bis zum 25. August um 15 Uhr einreichen.

Das geplante Zentrum soll insbesondere jene Abfälle erfassen, die nicht über das übliche „Tür-zu-Tür“-System entsorgt werden können. Dazu zählen unter anderem sperrige Abfälle, Textilien, Holzreste, Möbel, Altreifen, Elektro- und Elektronikschrott, Altbatterien, gefährliche Abfälle, Tierkadaver, Grünabfälle sowie Bau- und Abbruchmaterialien.

Rund 13.500 Quadratmeter der Fläche sollen direkt bebaut werden. Vorgesehen sind unter anderem Zufahrtsstraßen, Parkplätze, Gehwege und mehrere spezialisierte Sammelplattformen – etwa für recyclebare Abfälle, pflanzliche Reste, Bauabfälle – sowie ein Verwaltungsbereich mit Labor und ein Abstellplatz für die eingesetzten Fahrzeuge. Die Anschaffung der nötigen Ausrüstung und Container ist ebenfalls Teil des Projekts.

Zusätzlich plant die Stadtverwaltung die Errichtung von drei kleineren Sammelstellen mit einer Fläche von je 2500 Quadratmetern in der Jagdwald-Allee sowie in der Dorobanților- und Moschnitzaer Straße. Der entsprechende Vertrag über sieben Millionen Lei wurde bereits Anfang Juli unterzeichnet.

Bis zur Fertigstellung der neuen Anlagen bleiben die bestehenden vier Sammelzentren – darunter ebenfalls eines an der Ovidiu-Cotruș-Straße – in Betrieb.